Unterabschnittsübung im NÖ Landesklinikum Scheibbs
„Hubschrauber Absturz beim Krankenhaus“ war die Übungsannahme der Unterabschnittsübung am Freitag den 20. Mai. Um 16:30 Uhr ging der fiktive Notruf in der Alarmzentrale ein, dass ein Hubschrauber beim Krankenhaus abgestürzt ist. Unverzüglich wurden die Wehren Scheibbs, Neustift, St. Anton…
3x Gold im Bezirk Scheibbs
Am Samstag den 14. Mai fand das NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt. Bereits ab den frühen Morgenstunden stellten sich 94 Feuerwehrmitglieder dieser Herausforderung, welche auf Grund des umfangreichen Fachwissens, welches für die positive…
Auszeichnung nach Einsatz in Nordmazedonien
Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen des Auszeichnungstermines, war es am 9. Mai soweit. Innenminister Gerhard Karner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizepräsident des ÖBFV Armin Blutsch, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LBD-Stv. Martín Boyer überreichten in feierlichem Rahmen im Katastrophenhilfslager in Tulln, den 374…
52. Bezirksfeuerwehrtag in der Kartause Gaming
In einer der schönsten Locations im Bezirk, der Kartause Gaming, eröffnete pünktlich um 19:00 Uhr Bezirksfeuerwehrwehrkommandant OBR Franz Spendlhofer den 52. Bezirksfeuerwehrtag. Dabei durfte er zu Beginn neben den Kommanden der Feuerwehren auch einige Ehrengäste wie Bezirkshauptmann Johann Seper, Landtagsabgeordneter…
Modul Knoten & Leinen in Wieselburg
Um im Ernstfall gegen die immer mehr werdenden Naturkatastrophen gerüstet zu sein um Hab und Gut zu schützen, ist es für uns wichtig, gut ausgebildete Kamerad*innen im Bezirk zu haben. Daher versammelten sich am Samstag den 09. April 2022 25…
Bezirksübergreifender Brandeinsatz in Frankefenls
Die Feuerwehren Scheibbs und St. Anton/J. wurden heute Vormittag um 11:50 Uhr zu einem Einsatz in den Nachbarbezirk St. Pölten Land gerufen. Ersten Angaben zufolge führte ein Lagerfeuer zu einem Waldbrand im Bereich Falkensteinrotte in Frankenfels. Rasch waren 150 Mitglieder…
22. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Am Freitag den 4. und Samstag den 5. März 2022 fand, unter Einhaltung der Corona-Präventionsmaßnahmen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums, der 22. Bewerb um das begehrte NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Tulln statt. Unter den 300 Teilnehmer traten…
Mehrere Verkehrsunfälle wegen winterlichen Verhältnissen im Bezirk
Der Schneefall, der sich derzeit über den ganzen Bezirk erstreckt, und die damit einhergehenden schlechten Fahrverhältnisse auf den Straßen führen Erwartungsgemäß auch zu dem ein oder andern Verkehrsunfall. So zählten wir seit Donnerstag 9 technische Einsätze die allerdings alle glimpflich…
Verkehrsunfall auf B25 in Stock bei Purgstall
Am Montag den 27.12.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Purgstall/Erlauf von der Bezirksalarmzentrale Amstetten gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B25 bei Zehnbach kollidierten zwei Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache miteinander. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden bereits die…
Spenden an Wehren im Bezirk übergeben
Wie berichtet, wurden vorletzte Woche die Spenden der Innungsmeister unter beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner uvm. im Niederösterreichischen Feuerwehr- & Sicherheitszentrum in Tulln an die am Einsatz beteiligten Feuerwehren übergeben. Nun wurden die…
Sachspenden nach Waldbrand
Knapp zwei Monate ist Österreichs größter Waldbrand in Hirschwang an der Rax nun her und auch die Nacharbeiten können schön langsam abgeschlossen werden. Seit dem kamen zahlreichen Unternehmen mit Sachspenden auf das Landesfeuerwehrkommando zu um ihren Dank zu zeigen und…
Wintereinbruch führte zu zahlreichen Einsätzen
Der Wintereinbruch am Freitagmorgen und der mit einhergehende Schneefall sorgte im gesamten Bezirk für zahlreiche Einsätze. Hängen geblieben LKW’s, in den Graben gerutschte PKW’s uvm. hielten die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs auf trab. Von in der Früh bis in die…
Verkehrsunfall fordert Todesopfer und Verletzte in Lunz
Zu einem tragischen Verkehrsunfall ist es heute in den späten Nachmittagsstunden zwischen Lunz und Göstling gekommen. Auf einer langen Geraden auf der Bundesstraße 25 kollidierten, aus unbekannter Ursache, zwei PKW‘s. Dabei wurden 2 Personen eingeklemmt und mussten von den Feuerwehren…
Kein Tag ohne Kräfte aus dem Bezirk beim Waldbrand
Mittlerweile vergeht kein Tag an dem nicht freiwillige Helfer aus dem Bezirk Scheibbs bei den Waldbränden im Raxgebiet im Einsatz sind. So auch dieses Wochenende: War am Freitag die Waldbrandtruppe mit dazugehörigen Fahrzeug am Einsatzort um weitere Riegelstellungen und breitere…
32 Florianis aus Bezirk bei Löscharbeiten im Raxgebiet
Um den Flammen im Raxgebiet Herr zu werden, wurden gestern Abend noch mehrere Einheiten des Katastrophenhilfsdienstes aus Niederösterreich mobilisiert – so auch eine KHD-Zug aus dem Bezirk Sheibbs. 32 Mitglieder aus dem gesamten Bezirk rückten heute um 05:00 Uhr Früh…
Abermals Florianis aus dem Bezirk in Hirschwang im Waldbrandeinsatz
Auch am dritten Tag der Waldbrandkatastrophe in Hirschwang an der Rax waren wieder Florianis aus dem Bezirk Scheibbs bei den Löscharbeiten involviert. Dabei kam das neue Waldbrandbekämpfungsfahrzeug (HLFA2 WB), das in Göstling stationiert ist, zum ersten Mal zum Einsatz und…
Waldbrand im Raxgebiet: Florianis aus dem Bezirk Scheibbs im Einsatz
Der wohl größte Waldbrand in der Geschichte Österreichs wütet seit Montagmittag im niederösterreichischen Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen. Über 115 Hektar Wald stehen in Vollbrand. Zur Stunde kämpfen mehr als 300 Feuerwehrmitglieder und 8 Hubschrauber gegen die sich noch…
Neuer Ausbildungsturnus des Sonderdienstes Tauchdienst
Der neue Ausbildungszyklus des Sonderdienstes Tauchdienst startet mit 01.01.2022. Informationen zur Tauchausbildung sowie alle relevanten Kontaktdaten finden Sie, in dieser Aussendung angefügten, Folder oder unter https://tinyurl.com/AusbildungTD. Die Ausbildung zum Feuerwehrtaucher bzw. zur Feuerwehrtaucherin ist in mehrere Stufen gegliedert: 1. Jahr:…
Brand bei ZKW Lichtsysteme
Gegen 11:39 am heutigen Sonntag ging durch die automatische Brandmeldeanlage der ZKW Lichtsysteme ein Alarm bei der Feuerwehr Wieselburg ein. Bei der Anfahrt des ersten Fahrzeuges war bereits eine schwarze Rauchsäule zu sehen. Aus diesem Grund wurde die Alarmstufte über…
51. Bezirksfeuerwehrtag in Gresten
Der 51. Bezirksfeuerwehrtag für das Jahr 2020 fand nachträglich, aufgrund der allseits bekannten Corona-Situation im Frühjahr, am Freitag den 17. September in der Kulturschmiede in Gresten statt. Nach der Begrüßung durch den Bezirkskommandanten Franz Spendlhofer wurde das beeindruckende Jahresrückblicksvideo des…
Wohnhausbrand in Neustift
Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren Neustift, Scheibbs und St. Anton/J. mit Sirene zu einem Wohnhausbrand nach Neustift alarmiert Sofort rückten die drei Wehren mit ihren Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Vor Ort wurde umgehend mit der Brandbekämpfung unter schweren Atemschutz begonnen…
Es funkte im Abschnitt Gr. Erlauftal
Der Abschnitt Großes Erlauftal führte am Samstag um 19 Uhr eine Funkübung in Oberndorf durch. Dabei ging es um das eingespielte Funken bei größeren Einsätzen zu verbessern. Als Szenario wurde ein Brand einer Tischlerei mit Ausbreitung auf den angrenzenden Wald…
Brandeinsatz für 3 Wehren in Scheibbs
Noch während der Unterabschnittsübung in Purgstall, wurde die teilnehmende Feuerwehr Scheibbs via Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. In Scheibbsbach, Richtung St. Georgen/Leys entzündete sich, aus bislang unbekannter Ursache, ein landwirtschaftliches Gerät auf einem bäuerlichen Anwesen. Rasch wurde durch die sich vor…
Räumung der neuen Mittelschule Purgstall
Hurra hurra die Schule brennt dachte sich womöglich so manch Schüler*in und auch vielleicht so manch Lehrer*in als am Freitagvormittag zahlreiche Feuerwehrautos vor dem Schulgebäude in Purgstall vorfuhren. Zum Glück war dies aber nur teil des Szenarios der Unterabschnittsübung, bei…
294 Personen bei Katastrophenhilfsdienstübung in Lackenhof beteiligt
Die Bilder von den Waldbränden in ganz Europa der vergangenen Wochen sind allen noch Kopf. Unsere Region wurde bis heuer glücklicherweise von Waldbränden weitgehendst verschont. Um aber im Fall der Fälle bestens gerüstet zu sein, wurde heute in Lackenhof am…
Feuerwehrhauseröffnung & -segnung in Feichsen
Viele Feichsner, Feuerwehrleute und Ehrengäste kamen zur feierlichen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Feichsen. Unglaubliche 7.200 Arbeitsstunden haben die Feichsner Florianis am Bau ihres Feuerwehrhauses geleistet. Nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit konnte das neue Haus im vergangenen November bezogen werden. Am…
Waldbrandeinsatz in Nordmazedonien beendet
Wie schon allseits bekannt, litten in den vergangenen Wochen zahlreiche Europäische Länder unter extremer Hitze und damit verbundenen Waldbränden. Da die Brände außer Kontrolle geraten und Einsatzkräfte zahlreicher Länder an ihrer Grenzen gestoßen sind, wurde am 5. August über den…
Florianiwallfahrt ins Mendlingtal
Zur ersten Florianiwallfahrt des Bezirkes Scheibbs luden das Bezirksfeuerwehrkommando und Bezirksfeuerwehrkurat Mag. Daniel Kostrzycki am Samstag den 07.08.2021 nach Lassing ein. Aus dem ganzen Bezirk Scheibbs nahm eine große Anzahl an Aktiven, Feuerwehrjugend, Reservisten, Angehörige der Kameraden und Freunde teil….
Florianis aus dem Bezirk bei den Waldbränden in Nordmazedonien im Einsatz
Seit Tagen wüten in teilen Europas und auch in Nordmazedonien verheerende Waldbrände. Um die entkräfteten Einsatzkräfte vor Ort bei der Bekämpfung der Brände zu unterstützen, sind seit gestern Früh 120 Feuerwehrleute aus Niederösterreich und der Steiermark am Weg in…
Brandverdacht entpuppte sich zu Vollbrand
In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 2:20 Uhr wurde die Feuerwehr Wieselburg zu einem Brandverdacht zum örtlichen Bahnhof alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte entpuppte sich der Brandverdacht jedoch zu einem ausgedehnten Vollbrand – ein überdachter Müllsammelplatz stand lichterloh…