2 Einsätze in kurzer Zeit für die FF-Wieselburg
Am Samstag den 10. April 2021 wurde der, seit Anfang der Corona Pandemie eingeteilte Bereitschaftsdienst, gegen 16:40 Uhr telefonisch, über eine in einem Aufzug eingeschlossene Person, informiert. Daraufhin wurde vom Diensthabenden eine Gruppe zur Personenrettung alarmiert. Am Einsatzort konnte die…
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in Oberndorf
Gleich drei Fahrzeuge waren heute am Ostersamstag bei einem Verkehrsunfall in Oberndorf involviert. Um kurz nach 11:00 Uhr wurden die Feuerwehren Oberndorf/Melk, Hub-Lehen und St. Georgen/Leys zu einem schweren Verkehrsunfall nach Schachau bei Oberndorf alarmiert. Die Einsatzmeldung, dass mehrere Personen…
Purgstall: PKW Bergung im Frühverkehr
Im montäglichen Frühverkehr ereignete sich heute in Purgstall ein Verkehrsunfall. Ein PKW kam von Richtung Wieselburg kommenden in Schauboden von der Straße ab und landete mehrere Meter danach im Graben – dabei wurde ein Insasse leicht verletzt. Dieser wurde vom…
„Wenn der Blackout droht“ – Annahme für den Ernstfall in Steinakirchen
Blackout – längerfristiger Stromausfall und somit Stillstand der öffentlichen Wasserversorgung war am Samstag, 26.März die Übungsannahme für die Feuerwehr, den Bauhof der Marktgemeinde sowie dem örtlichen Zivilschutzbeauftragen Christian Winterspacher. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurde testweise die Netzstromversorgung…
Schwere Lkw Bergung Am “Grubberg“
+++ TechnischerEinsatz: schwere Bergung am Grubberg +++ Am späten Nachmittag des 18.03.2021 wurde die Feuerwehr Gaming zu einer LKW-Bergung auf den ‘‘Grubberg‘‘ gerufen. Bereits auf der Anfahrt fiel ein weiteres Fahrzeug auf, das ebenfalls von der Straße abgekommen war. Angekommen…
Neue Helme für die FF-Steinakirchen
Unsere bisher im Einsatz stehenden Helme, waren jetzt schon 25 Jahre für die Sicherheit unserer Mannschaft im Dienst und hatten somit das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Sie sind aber ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung eines Feuerwehrmitgliedes. Materialermüdungen und keine…
Küchenbrand in Köchling
Zu einem Küchenbrand kam es am 28.02.201 gegen 15 Uhr in Köchling (Wieselburg-Land). Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg stand gemeinsam mit sieben weiteren Feuerwehren im Einsatz, wobei der Brand glücklicherweise von den erst eintreffenden Kräften sehr schnell erfolgreich bekämpft werden konnte….
Wahlkonvent des Bezirkes Scheibbs
Nach den Wahlen der Kommanden in den einzelnen Wehren des Bezirkes im Jänner, fand heute am 27. Februar die Wahl zum Bezirkskommando so wie zu den drei Abschnittskommanden und deren Unterabschnittskommanden statt. Das Bezirkskommando wird von jedem Kommandanten und dessen…
Purgstall: Bewohner im Schlaf von Feuer überrascht
Am Sonntagmorgen brach in einer Wohnung eines Wohnhauses in Purgstall ein Feuer aus. Nach der Alarmierung um 07:02 Uhr via Sirene und Pager rückten rasch die Wehren Purgstall, Feichsen, Scheibbs und St. Anton aus. Da schon bei der Anfahrt bekannt…
Mehrere Verletzte bei Wohnhausbrand in Purgstall
Die Freiwillige Feuerwehren Purgstall, Feichsen, Scheibbs, St. Anton und Wieselburg stehen seit 07:09 Uhr bei einem Wohnhausbrand im Ortsgebiet von Purgstall im Einsatz. Nach ersten Angaben waren 10 Personen im Haus, darunter auch Kinder. Dabei wurde eine Person schwer und vier Personen…
Auto am Dach auf der B22!
Gegen 06.31 Uhr des 18.02.2021 wurde die Feuerwehr Reinsberg mittels stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der B22 Km 6,4 alarmiert. „Lenker leicht verletzt, Rettung alarmiert.“ Ein PKW ist auf glatter Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung…
Pkw landete im Garten!
Am Sonntag den 14. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land gegen 10:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in das Stadtgebiet alarmiert! Corona bedingt wurde die Mannschaft im Feuerwehrhaus zuerst auf die Fahrzeuge aufgeteilt und somit rückten in kürzester…
Defibrillator für Feichsen
Tolle Nachrichten für die Bewohner von Feichsen und Umgebung! Im Eingangsportal unseres neuen Feuerwehrhauses befindet sich ein integrierter Defibrillator-Kasten, welcher jetzt bestückt ist (roter Pfeil im Bild). Somit ist die Feichsner Region wieder ein Stück sicherer, da der Defibrillator rund…
Überflutung in Purgstall
Die starken Regenfälle der letzten Nacht führten zu einem Hochwassereinsatz in Purgstall Um 01:50 Uhr trat aufgrund einer Verklausung ein Bach im Ortsteil Sölling über die Ufer und überschwemmte die Straßen. Die ausgerückten Mitglieder der Feuerwehr Purgstall konnten die Verklausung…
Ereignisreiche Tage bei der Feuerwehr Scheibbs
In den letzten Tagen ist bei der Feuerwehr Scheibbs so einiges los. Am Samstag standen mehrere Kameraden aus Scheibbs zur Unterstützung bei den Covid-19 Massentests im Assistenzeinsatz. Um 14:30 Uhr des selbigen Tages wurden sie zu einer PKW Bergung…
Wang: Zwei Einsätze innerhalb von 10 Minuten
Am Samstag den 16. Jänner kam es innerhalb von nur 10 Minuten zu zwei Feuerwehreinsätzen im Gemeindegebiet von Wang. 18:24 Uhr: Verkehrsunfall in Ewixen auf der L6155 – Fahrzeug im Graben – lautete die Alarmierung für die FF-Wang. Ein PKW…
Die Wehren des Bezirkes Scheibbs wählen…
…ein neues Kommando! Wie im Feuerwehrgesetz gemäß § 65 des niederösterreichischem Feuerwehrgesetz vorgeschrieben, werden alle fünf Jahre im Jänner in ganz Niederösterreich die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der…
Abschlussbericht Katastropheneinsatz in Kroatien
Am Donnerstag den 30. Dezember um ca. 15:30 Uhr ging der Einsatzbefehl vom niederösterreichischen Landesführungsstab hinaus, dass das Wechselladerfahrzeug mit Tieflader, das in Scheibbs stationiert ist, in Kroatien im Erdbebengebiet benötigt wird. Ohne zu wissen, wie lange der Katastropheneinsatz dauert,…
Türöffnung und PKW Bergung für die Feuerwehr St. Anton
Gegen 07:14 des 30.12.2020 wurden die Kameraden der Feuerwehr St. Anton/Jessnitz zur ‘‘Unterstützung des Rettungsdienstes‘‘ angefordert. Eine Person brauchte Ärztliche Hilfe. Als die Sanitäter aber vor einer versperrten Eingangstüre standen wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Über eine Leiter verschafften…
KHD Einsatz in Kroatien
…::: NÖ‘s Feuerwehren helfen nach schweren Erdbeben in Kroatien :::… Nach dem schweren Erdbeben in Kroatien, das auch viele Menschen in die Obdachlosigkeit getrieben hat, kommen nun die freiwilligen Feuerwehren Niederösterreichs den Opfern der Naturkatastrophe zu Hilfe. Über Anforderung des…
Streufahrzeug stürzt auf spiegelglatter Fahrbahn in Bach
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Streuwagen ist es in den frühen Morgenstunden des 29. Dezember bei Steinholz in der Gemeinde Randegg gekommen. Der Lenker des Streufahrzeuges kam aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der spiegelglatten Fahrbahn ab und…
Dr. Wolfgang Dörfler ist neuer Bezirksfeuerwehrarzt
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass sich Dr. Wolfgang Dörfler aus Lunz am See bereit erklärt hat, den Posten des Bezirksfeuerwehrarztes zu übernehmen. Am Samstag den 19.12.2020 überreichten ihn Bezirkskommandant Franz Spendlhofer, Bezirkskommandantstellvertreter Andreas Kurz, Kommandant der Feuerwehr…
LKW Bergungen und Verkehrsunfall in Steinakirchen
17. Dezember: T2- Menschenrettung (1 eingeklemmte Person) Ausserochsenbach L89, km 30,80. Mit diesem Alarmtext wurden die Feuerwehren Steinakirchen und Zarnsdorf um 19:11 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS alarmiert. Wegen der Covid-Vorgaben wurden die anrückenden Kräfte vor dem Feuerwehrhaus bereits…
Massentestungen im Bezirk Scheibbs
Dieses Wochenende stand bei den Wehren im Bezirk ganz im Zeichen der Covid-19 Massentestungen. Um für einen reibungslosen Ablauf in der Logistik zu garantieren, unterstützten am Samstag und Sonntag zahlreiche Mitglieder die Gemeinden bei den Testungen. Bereits vergangenes Wochenende wurde…
Brand einer Gartenlaube in Lunz Am See
Brandeinsatz für die Feuerwehr Lunz am See. Am 12.12.2020 gegen 22:14 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Lunz zu einem Brand in die ‘‘Zellerhofstrasse‘‘ gerufen! Eine Gartenlaube stand in Vollbrand, nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. Die Feuerwehr…
Pkw Bergung in Kienberg
Am 10.12.2020 gegen 10:00 wurde die Feuerwehr Kienberg zu einer PKW – Bergung in die Urmannsau alarmiert. Im Alarmtext war die Information, dass es keine verletzten Personen gibt, bereits enthalten. 8 Mann fuhren mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort, welcher sich…
Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Gresten-Land
Aus noch ungeklärter Ursache kam am frühen Morgen des 07. Dezembers ein PKW zwischen Gresten und Randegg von der Straße ab und krachte in eine Hauswand. Nach dem eintreffen der Feuerwehren aus Gresten-Land und Gresten wurde der eingeklemmte Lenker aus…
Großalarm in Sägewerk in Zarnsdorf
In den Abendstunden des 12. November erreichte die Feuerwehr Zarnsdorf um 21:17 ein TUS-Alarm bei der Firma Mosser Leimholz. Nach dem routinemäßigen ausrücken der Kameraden aus Zarnsdorf und der Lageerkundung des Einsatzleiters war aufgrund der Situation schnell klar, dass weitere Einsatzkräfte…
Brand eines Werkzeugschuppens in Grub
Am 10. November gegen 10:00 Uhr Vormittag wurde die Feuerwehr Wieselburg gemeinsam mit mehrern Feuerwehren des Bezirkes Scheibbs und Melk zu einem B3 Schuppenbrand alarmiert. In Grub, im Gemeindegebiet von Wieselburg kam es in einem Werkzeugschuppen zu einem Brand. Beim…
Vollbeladener LKW umgestürzt – L89 in Felberach
Am 02. November wurden die Feuerwehren Steinakirchen und Zarnsdorf um 14:21 Uhr zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person mittels Sirene, Pager und SMS alarmiert. Der Unfall ereignete im Gemeindegebiet von Steinakirchen auf der L89 in Richtung Senftenegg in Felberach. Der…