Start in die Wasserdienst-Bewerbs-Saison 2018
Am Samstag, den 14. Juli gingen die Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe des Bezirkes Melk in Blindenmarkt an den Auseen über die Bühne. Der Bezirk Scheibbs war mit den Feuerwehren Wieselburg Stadt und Land, Steinakirchen/Forst, Pyhrafeld und Perwarth in der Gästeklasse vertreten. Dabei konnten…
Tolle Erfolge bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben
Randegg 1 kührt sich in der Klasse Silber mit Alterspunkten zum Vizelandessieger und Hub Lehen 2 wird in Bronze mit Alterspunkten starker 3. Hub Lehen 1 platziert sich in der Klasse Silber ohne Alterspunkte ebenfalls in den Pokalrängen und wird 11….
Starkregen lässt Pegelstände ansteigen – Einige Feuerwehreinsätze im Bezirk Scheibbs.
Wie von den Meteorologen prognostiziert, begann es bereits in den späten Nachmittagsstunden des 27. Juni, im Bezirk Scheibbs, stark zu Regnen. Anhaltend über Nacht, führte der starke Regen in den Morgenstunden zu ersten Einsätzen der Feuerwehren. Von Göstling, wo Gärten…
Fahrzeugsegnung im Doppelpack in Randegg
Am Samstag, den 23. Juni hatten die beiden Feuerwehren Randegg und Perwarth allen Grund zur Freude: Das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF 3) der FF Randegg und das Rüstfahrzeug mit Kran (RF-K) wurden im Anschluss an die Abendmesse in der Pfarrkirche, am…
Bezirksjugendlager 2018 in Reinsberg
Eine Woche vor Schulschluss findet jedes Jahr das Bezirksjugendlager des Bezirkes Scheibbs statt. Heuer kamen ca. 150 Kids am Samstag den 23. Juni in Reinsberg zusammen um sich bei den Einzel- und Gruppenbewerben zu messen. Nach den erbrachten Leistungen stand…
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Scheibbs in Gaming!
Die drei Abschnitte des Bezirkes Scheibbs stellten bei den optimal vorbereiteten Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Gaming ihr können eindrucksvoll unter Beweis. Pünktlich um 13 Uhr eröffnete Peter Holzknecht, Abschnittskommandant des Abschnitts Ötscher-Hochkar, gemeinsam mit den Abschnittskommandanten Roland Hudl und Richard Eßletzbichler und…
Schwerer Verkehrsunfall auf der B25 in Lassing
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 12.06.2018 gegen 14:40 auf der B25 kurz vor der Landesgrenze zur Steiermark. Der Lenker der in Richtung Lassing unterwegs war kam aus noch bislang unbekannter Ursache von der Straße ab, und blieb im angrenzenden…
Verkehrsunfall: Motorrad gegen PKW in Wang
Am Montag 11. Juni fuhr eine Lenkerin mit ihrem PKW mit Pferdeanhänger auf der L6155 (Ewixenstraße) von Wang kommend Richtung Reinsberg. Entgegen kam Dieser ein Motorradlenker, welcher den Pferdeanhänger touchierte und am rechten Fahrbahnrand zu Sturz kam. Beim Eintreffen der…
Neuer Abschnittssachbearbeiter für Wasserdienst im Kl. Erlauftal
Im Rahmen der vergangenen Abschnittsdienstbesprechung im Feuerwehrhaus Wieselburg wurde Brandmeister Thomas Heindl zum Abschnittssachbearbeiter Wasserdienst ernannt. Nun konnte ein weiteres Sachgebiet mit einem kompetenten Feuerwehrkameraden besetzt werden. Das Abschnittsfeuerwehrkommando wünscht Thomas alles Gute und viel Schaffenskraft in seiner neuen Funktion.
Feuewehr Wang erhält Jubiläumsurkunde zum 140-jährigen Bestehen
Am 4. Juni erhielten Kommandant Alois Hochholzer und dessen Stellvertreter Matthias Seifert stellvertretend für die Feuerwehr Wang im Beisein des Herrn Bürgermeister Franz Sonnleitner, aus den Händen der Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner die Jubiläumsurkunde für ihr 140-jähriges Bestehen im Rahmen eines…
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website!
Herzlich Willkommen auf der neuen Website des Bezirksfeuerwehrkommandos Scheibbs! Die neue Website soll Informationsplattform für Feuerwehrmitglieder, Zivilpersonen, Behörden und auch andere Einsatzorganisationen sein! Es wird laufend über aktuelle Einsätze und Aktivitäten der Feuerwehren des Bezirkes berichtet. Sie ist mit vielen…
49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Bezirk Scheibbs
49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Wang Am Samstag, den 2. Juni fand in Wang der 49. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bei anfänglichen Schwierigkeiten, durch den heftigen Regen, stand die Durchführung der Bewerbe an der Kippe. Doch nach der Entscheidung um 11:00 Uhr, hörte der…
Bezirkssitzung mit Landesfeuerwehrkommandanten
Am Mittwoch den 30. Mai versammelte sich im Haus der Feuerwehr St. Anton/Jessnitz das Bezirkskommando sowie die drei Abschnittskommandos zu einer Sitzung. Als Gäste durfte man niemand geringeren als unseren Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner und Bürodirektor Martin Boyer begrüßen. Die Sitzung…
Pitumenbehälterbrand in Lunz/See
Bei Sanierungsarbeiten auf einer Brücke, im Gemeindegebiet von Lunz/See kahm es am 29.05.2018 gegen 15:20 zu einem Brand eines Pitumenbehälters. Die Feuerwehren Lunz/See, Göstling und Zug Hochreit wurden nach „SEEKOPF Lunz/See“ alarmiert. Ein Pitumenbehälter ist aus noch nicht geklärter Ursache…
Zwei neue goldene Wasserdienstleistungsabzeichen für den Bezirk
Oberösterreichische Wasserdienstleistungsbewerbe in Linz: Am 25.Mai war ein erfreuliches Wochenende der Zillenfahrer des Bezirkes Scheibbs. Roman Wurm von der Feuerwehr Perwahrth und Gerald Kern von der Feuerwehr Scheibbs stellten sich der Herausforderung bei den oberösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerben. Es mussten einige Aufgaben…
7 neue „Feuerwehrmaturanten
Am 11. Und 12. Mai fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die so genannte Feuerwehrmatura statt. Der 61. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch Feuerwehrmatura genannt – ist geschlagen. Rund 180 Männer…
Verkehrsunfall vor dem Feuerwehrhaus
Verkehrsunfall für die FF Steinakirchen, direkt vor dem Feuerwehrhaus. Mit dieser Alarmmeldung wurde die FF-Steinakirchen am 09. Mai um 15:42 Uhr alarmiert. Aus ungeklärte Gründen waren zwei PKW im Kreuzungsbereich mit der L 89 kollidiert, beide Fahrzeuge kamen im Kreuzungsbereich…
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Steinakirchen
Am 6. Mai, dem Florianisonntag fand in Steinakirchen die traditionelle Florianifeier der Feuerwehren der Pfarre Steinakirchen statt. (Steinakirchen, Wang, Pyhrafeld, Zarnsdorf). Unterabschnittskommandant Franz Hofmarcher nutzte diese Gelegenheit, das im Februar in den Dienst gestellte, HLF 3 in einem Festakt, feierlich…
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung
Am Samstag den 28. April fand im Feuerwehrhaus Steinakirchen das Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung” statt. 35 Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk Scheibbs stellten sich der Herausforderung und erlebten viele verschiedene Stationen. Neben den Grundlagen im Nachrichtendienst, Lotsendienst, Karten und Pläne…
Anschaffung HLFA 3 der FF-Wang
Bei der Erstellung des Stationierungsplanes 2011 wurde in der Gemeinde Wang zwischen den Feuerwehren Wang und Pyhrafeld gemäß Feuerwehrausrüstungsverordnung (FAV) festgelegt, dass die FF-Wang im Jahr 2018 ein HLFA 3 und die FF-Pyhrafeld im Jahr 2021 ein HLFA 2 in…
Abschnittsfeuerwehrtag Großes Erlauftal
Der 23. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals fand vergangen Freitag, diesmal in Oberndorf, statt. Die Wehren Neustift, Purgstall, Hub Lehen, Puchenstuben, St. Anton, St. Georgen/Leys, Oberndorf, Feichsen und Scheibbs folgten der Einladung von Abschnittskommandanten Richard Essletzblichler. Die Tagesordnung umfasste 17 Punkte…
Bezirksübergreifende Zusammenarbeit bei Saunabrand
Am Sonntag dem 21.01 um 21:47 wurde die Freiwilligen Feuerwehren Gresten, Gresten-Land und Ybbsitz zu einem Schuppenbrand im Zogelsgraben Einsatzgebiet der FF Ybbsitz gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es bereits aus dem Fenster, der sich hinter dem Holzhaus befindenden…