Unterabschnittsübung im NÖ Landesklinikum Scheibbs
„Hubschrauber Absturz beim Krankenhaus“ war die Übungsannahme der Unterabschnittsübung am Freitag den 20. Mai. Um 16:30 Uhr ging der fiktive Notruf in der Alarmzentrale ein, dass ein Hubschrauber beim Krankenhaus abgestürzt ist. Unverzüglich wurden die Wehren Scheibbs, Neustift, St. Anton…
3x Gold im Bezirk Scheibbs
Am Samstag den 14. Mai fand das NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt. Bereits ab den frühen Morgenstunden stellten sich 94 Feuerwehrmitglieder dieser Herausforderung, welche auf Grund des umfangreichen Fachwissens, welches für die positive…
Modul Grundlagen Führen in Wang
Am Wochenende vom 06. bis 07. Mai fand im Feuerwehrhaus Wang ‘‘Grundlagen Führen‘‘ ein Außenmodul des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums NÖ statt. Unter Modulleiter Manfred Prankl und Alois Hochholzer werden die Teilnehmer in theoretischen und praktischen Einheiten auf die Führungsaufgaben in…
Wissenstest & Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend 2022
Ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend stand der Samstag der vergangenen Woche. An diesem Tag nahmen 145 Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 10-15 Jahren aus dem Bezirk Scheibbs beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Wieselburg teil. In den wöchentlichen Jugendstunden wurde für die diversesten Stationen…
Abschnitt Gr. Erlauftal funkte in Feichsen
9 Feuerwehren mit 50 Kameraden beübten am Freitag den 08.04.2022 in Feichsen das funken. Hierbei wurden insgesamt 7 Einsatzszenarien im Funkverkehr durchgespielt. Ziel dieser Übung war den eingespielten Funkverkehr zu verbessern um bei größeren Einsätzen gewappnet zu sein. Nach Übungsende…
Ausbildungsprüfung Atemschutz in Gresten
Am 25. und 26. März fand wieder eine Ausbildungsprüfung Atemschutz im Bezirk Scheibbs im Feuerwehrhaus in Gresten statt. Bei den Ausbildungsprüfungen wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten“ gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung…
22. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Am Freitag den 4. und Samstag den 5. März 2022 fand, unter Einhaltung der Corona-Präventionsmaßnahmen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums, der 22. Bewerb um das begehrte NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Tulln statt. Unter den 300 Teilnehmer traten…
Neues Einsatzfahrzeug für die FF-Reinsberg
Für die Kameraden der Feuerwehr Reinsberg hatte das Warten Mitte Dezember ein Ende. Das neue Einsatzfahrzeug HLFA1 – VF wurde nach der Fertigstellung der Firma Rosenbauer abgeholt. (Hilfeleistungslöschfahrzeug – Vorausfahrzeug – Kombi-Lösung) Dieses Fahrzeug ist das Erste, das in dieser…
FF-St.Georgen/Leys zur Unterstützung bei Brand in Texing (ME)
Am Montag Morgen wurden Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Melk zu einem B3 Scheunebrand nach Hinterberg (Texing Bezirk ME) alarmiert. Ebenfalls wurde aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr St.Georgen/Leys zur Unterstützung alarmiert. Aus noch unklarer Ursache brach ein Brand…
Modul Arbeiten in der Einsatzleitung fand in Steinakirchen statt
Am Samstag, den 23. Oktober fand im Feuerwehrhaus Steinakirchen das Modul “Arbeiten in der Einsatzleitung” statt. Streng nach Vorgaben eines Covid-Präventionskonzeptes wurden alle Teilnehmer vor Beginn des Moduls Negativ auf Covid getestet. 36 Teilnehmer aus dem Bezirk Scheibbs und 1…
31 Kameraden haben Grundausbildung erfolgreich absolviert
Am Samstag, den 09. Oktober fand der Abschluss der Grundausbildung für 31 Truppmänner+Frauen aus den Feuerwehren des Bezirkes Scheibbs in Wang statt. Ein Corona-Sicherheits-Konzept, mit 3-G-Kontrolle und Timeslots á 45 min. gestaffelt, wurden die Teilnehmer über ihr erlentes Wissen, geprüft….
Neuer Ausbildungsturnus des Sonderdienstes Tauchdienst
Der neue Ausbildungszyklus des Sonderdienstes Tauchdienst startet mit 01.01.2022. Informationen zur Tauchausbildung sowie alle relevanten Kontaktdaten finden Sie, in dieser Aussendung angefügten, Folder oder unter https://tinyurl.com/AusbildungTD. Die Ausbildung zum Feuerwehrtaucher bzw. zur Feuerwehrtaucherin ist in mehrere Stufen gegliedert: 1. Jahr:…
Unterabschnittsübung in Perwarth
Die Feuerwehren des UA Gresten beüben vier unterschiedliche Szenarien Randegg. Am Samstag den 02.10.2021 fand die Unterabschnittsübung des UA Gresten am Werksgelände der Fa. Mosser Holzindustrie in Perwarth Werk 2 statt. Ursprünglich waren alle freiwilligen Feuerwehren des UA Gresten zu…
Es funkte im Abschnitt Gr. Erlauftal
Der Abschnitt Großes Erlauftal führte am Samstag um 19 Uhr eine Funkübung in Oberndorf durch. Dabei ging es um das eingespielte Funken bei größeren Einsätzen zu verbessern. Als Szenario wurde ein Brand einer Tischlerei mit Ausbreitung auf den angrenzenden Wald…
Räumung der neuen Mittelschule Purgstall
Hurra hurra die Schule brennt dachte sich womöglich so manch Schüler*in und auch vielleicht so manch Lehrer*in als am Freitagvormittag zahlreiche Feuerwehrautos vor dem Schulgebäude in Purgstall vorfuhren. Zum Glück war dies aber nur teil des Szenarios der Unterabschnittsübung, bei…
294 Personen bei Katastrophenhilfsdienstübung in Lackenhof beteiligt
Die Bilder von den Waldbränden in ganz Europa der vergangenen Wochen sind allen noch Kopf. Unsere Region wurde bis heuer glücklicherweise von Waldbränden weitgehendst verschont. Um aber im Fall der Fälle bestens gerüstet zu sein, wurde heute in Lackenhof am…
Heißes Wochenende beim Grundlagen Führen Modul in Wang
Nach den Modulen „Arbeiten in der Einsatzleitung“ und „Atemschutz“ an den vergangenen Wochenenden wurde vom 18. bis 19. Juni im Feuerwehrhaus Wang das Modul „Grundlagen Führen“ ein Außenmodul des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums NÖ abgehalten. In diesem Jahr konnte mit einem…
Ausbildungsbetrieb im Bezirk wieder voll angelaufen
Nach den Modulen „Arbeiten in der Einsatzleitung“ und „Atemschutz“ an den vergangenen Wochenenden wurde vom 28. bis 29. Mai im Feuerwehrhaus Wang das Modul „Grundlagen Führen“ ein Außenmodul des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums NÖ abgehalten. Coronabedingt musste dieses im vergangenen Jahr…
Atemschutzkurs unter strengen Sicherheitsregeln.
Atemschutz Kurs 2021! Von 15-16.05.2021 fand in Lunz am See der diesjährige Atemschutz-Kurs statt. Ursprünglich hätte dieser Kurs im November des Vorjahres stattfinden sollen, Corona bedingt musste dieser leider verschoben werden. Unter strengen Sicherheitsregeln konnten 24 Kameraden/innen am Wochenende diesen…
„Wenn der Blackout droht“ – Annahme für den Ernstfall in Steinakirchen
Blackout – längerfristiger Stromausfall und somit Stillstand der öffentlichen Wasserversorgung war am Samstag, 26.März die Übungsannahme für die Feuerwehr, den Bauhof der Marktgemeinde sowie dem örtlichen Zivilschutzbeauftragen Christian Winterspacher. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurde testweise die Netzstromversorgung…
Abschluss der Grundausbildung in Wang – 66 neue Truppmänner für den FF-Dienst
Am Samstag, den 10. Oktober fand der Abschluss der Grundausbildung für 66 Truppmänner aus den Feuerwehren des Bezirkes Scheibbs in Wang unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. Ein Corona-Sicherheits-Konzept machte es möglich, mit Timeslots von 45 min. gestaffelt, mit genügend Abstand, tragen…
Übung Suchsysteme im Baggerteich
Am Sonntag den 12.07.2020 übte die Tauchgruppe West auf einem Baggerteich bei Mühling zwischen Purgstall und Wieselburg. Nach einem gemeinsamen Einschwimmen standen verschiedene Suchsysteme wie z.B. Kettensuche, Kreis- Pendelsuche oder Halbkreissuche mittels Leine am Übungsplan. Diese Suchsysteme werden verwendet um…
Das neue Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr Wang
Nach einem halben Jahr Planungszeit und einem weiteren halben Jahr Aufbauzeit wurde das neue Einsatzleitfahrzeug am 1. April von der Firma Riedler Fahrzeugbau aus Wolfsbach vom Kommando Wang übernommen. Corona-bedingt konnten die ersten Ausfahrten Anfang Mai und das Fahrzeug dem…
5 silberne Funkabzeichen in der Steiermark
5 Kameraden des Abschnittes Kleines Erlauftal fuhren nach intensiver Vorbereitung in die Feuerwehrschule Steiermark nach Lebring zur Absolvierung des Bewerbs um das Funkleistungsabzeichen in der Stufe Silber. Die Kameraden der FF-Gresten OBI Christoph Bauer und OLM Michael Hubegger konnten den…
32 neue goldene Funkabzeichen im Bezirk
Am 7. und 8. März fand das Funkleistungsabzeichen im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt. 32 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Scheibbs konnten den Bewerb positiv abschließen und das begehrte Abzeichen entgegennehmen. Dabei sticht ein Kamerad der Feuerwehr Gresten-Land ganz besonders heraus:…
FF-Steinakirchen absolviert Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Am 23.11.2019 fand für eine Gruppe die Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (Stufe 1 – Bronze) in der Feuerwehr Steinakirchen statt. 10 Mitglieder konnten diese zur Zufriedenheit des Prüferteams (Hauptprüfer BI Hubert Bruckner FF Oberndorf, OBM Jürgen Plank FF Wieselburg,…
Funkübung in Gresten/Land
Für viele Einsätze ist der Funkverkehr zwischen den einzelnen Feuerwehren oder anderen Einsatzorganisationen essenziell. Darum übte man bei der Abschnittsfunkübung durchgeführt am 22. November von der FF-Gresten/Land die korrekte Dokumentation und Durchführung von Funkgesprächen. Jede Feuerwehr erhielt von der Übungsleitung…
Ausbildung Atemschutz in Lunz am See
Atemschutzkurs in Lunz am See Seit mehr als 40 Jahren wird in Lunz am See der Atemschutzkurs abgehalten. An 2. Wochenenden im November 2019 fand bei der Feuerwehr Lunz am See, der Atemschutzkurs des Bezirks Scheibbs statt. Theoretisches Wissen (im…
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Silber in Brettl
Am 16.11.2019 fand die Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber in der feuerwehr Brettl statt. 9 Mitglieder konnten diese, zur Zufriedenheit des Bewerterteams unter der Leitung von HBI Heinz Ziegler, mit Erfolg abschließen. Auf dem Foto 1 sehen Sie: Links…
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Wieselburg
Ein voller Erfolg war die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) der Stufen Bronze, Silber und Gold am Messegelände in Wieselburg. 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land stellten sich der Herausforderung unter den wachsamen Augen des Prüferteams aus dem…