Ausbildung Atemschutz in Lunz am See
Atemschutzkurs in Lunz am See Seit mehr als 40 Jahren wird in Lunz am See der Atemschutzkurs abgehalten. An 2. Wochenenden im November 2019 fand bei der Feuerwehr Lunz am See, der Atemschutzkurs des Bezirks Scheibbs statt. Theoretisches Wissen (im…
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Silber in Brettl
Am 16.11.2019 fand die Abnahme der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber in der feuerwehr Brettl statt. 9 Mitglieder konnten diese, zur Zufriedenheit des Bewerterteams unter der Leitung von HBI Heinz Ziegler, mit Erfolg abschließen. Auf dem Foto 1 sehen Sie: Links…
24h der Feuerwehrjugend Göstling/Ybbs
122% Feuerwehr Jugend hieß es diesen Samstag auf Sonntag für unsere Kinder der Feuerwehr Jugend. Am Samstag um 9:00 Uhr trafen sich 20 Kinder und 6 Betreuer zu 24 Stunden Feuerwehr Jugend. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten und des…
Zillenfahrer ruderten ab
Am Sonntag den 6. Oktober fand das „Abrudern“ der Zillenfahrer des Bezirkes Scheibbs in Sölling statt. Die Aufgabe bestand darin, ein Zillenglied mit Hilfe von Leinen zusammenzubauen. Angetrieben wurde es mit einer Tragkraftspritze. Auch die Feuerwehrjugend Purgstall ließ sich diese…
Bezirkswasserdienstleistungsbwerbe in Stock bei Purgstall
Der diesjährige Bezirkswasserdienstleistungsbewerb fand heuer, ausgetragen von der Feuerwehr Perwarth, am Samstag den 13. Juli in Stock bei Purgstall statt. Trotz teilweisen heftigen Regens traten 233 Teilnehmer aus den Bezirken Scheibbs und Melk beim Bewerb an. Karl Kochberger hat mit…
Hub Lehen 2 ist erneut Fire Cup Sieger
Die NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Traisen sind Geschichte. Die erfolgreichste Gruppe des Bezirkes Scheibbs kommt wieder mal aus Hub Lehen. Die Gruppe 2, welche mit Alterspunkten zum Bewerb antrat, konnte beim Hauptbewerb in Bronze B (Positionen fix) mit einer Löschangriffszeit von 34,92…
Einsatzbekleidung für die Feuerwehrtaucher der Tauchgruppe West
Übergabe: 20 Garnituren Einsatzbekleidung wurden an die Taucher übergeben. Seit 1983 (seit 36 Jahre) ist die Tauchgruppe West im Bezirk Scheibbs stationiert und erledigt von Purgstall aus ihre Einsätze im Mostviertel. Um noch besser geschützt (ausgerüstet) zu sein wurden für…
8. Abschnittsschnapsen im Abschnitt Ötscher-Hochkar
Die Feuerwehr Kienberg lud am 25.05.2019 zum 8 Abschnittsschnapsen nach Kienberg “ Erlauftaler Hof“ ein. Von den 7 Feuerwehren des Abschnittes nahmen insgesamt 39 Mann teil. 2020 wird der Kampf um die Pumerl in Lunz am See ausgetragen. Einzelwertung…
50. Bezirksfeuerwehrtag auf „hohem Niveau“
Der 50. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Scheibbs fand in luftiger Höhe statt. Nämlich im JUFA Hochkar auf 1.440 m Höhe, in der Gemeinde Lassing. Anlässlich dieses Jubiläums, lud das Bezirksfeuerwehrkommando zahlreiche Ehrengäste und die Funktionäre der Feuerwehren des Bezirkes und Bezirkssachbearbeiter…
Tagung des Abschnittes Kleines Erlauftal in Bodensdorf
Am Sonntag den 31. März fand im Gasthaus Plank in Bodensdorf der 24. Abschnittsfeuerwehrtag statt. Das Kommando des Abschnitts Kleines Erlauftal unter der Führung von Kommandant BR Roland Hudl, Stellvertreter ABI Alois Hochholzer und Leiter des Verwaltungsdienstes VI Herbert Höhlmüller…
Abschnittsfeuerwehrtag Großes Erlauftal in Purgstall
Der 24. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Großes Erlauftal wurde heuer am Freitag den 29. März pünktlich um 19 Uhr von Abschnittsfeuerwehrkommandant Richard Essletzbichler im Gasthof Prinz in Purgstall eröffnet. 652 Einsätze mit 3.181 Kameraden bei 7.266 Stunden wurden von den Abschnittswehren…
24. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Ötscher-Hochkar
Am Samstag den 30. März fand in Gaming im Restaurant „Kartause“ der 24. Abschnittsfeuerwehrtag statt. Das Kommando des Abschnitts Ötscher – Hochkar unter der Führung von Kommandant BR Peter Holzknecht, Kommandant Stv. ABI Berthold Schrefel und Leiter des Verwaltungsdienstes Wilhelm…
Kameradschaftliches Schnapsen der Feuerwehren
Kameradschaftlicher Zusammenhalt – unabhängig von der Feuerwehrzugehörigkeit – ist ein wesentlicher Grundpfeiler im freiwilligen Feuerwehrwesen. Deswegen treffen sich die Feuerwehren des Abschnitts „Kleines Erlauftal“ einmal im Jahr zum traditionellen Abschnittsschnapsen, welches heuer in Wieselburg stattfand. Zehn Feuerwehren, zehn Teams je…
Landesschimeisterschaften in Mönichkirchen
Am Sonntag den 24. Februar fanden erstmals die Landesschimeisterschaften der Feuerwehren aus NÖ in Mönichkirchen statt. Aus dem Bezirk Scheibbs waren 4 Kameraden am Start. Preuler Gottfried (FF-Randegg) erreichte Rang 3 in der Altersklasse 4, Wurzenberger Johann (FF-Randegg) erreichte Rang…
Erfolgreicher Feuerwehrball in der Pfarre Steinakirchen
Ein erfoglreicher Feuerwehrball der Feuerwehren der Pfarre Steinakirchen ging am Samstag den 16. Februar im Festsaal Steinakirchen über die Bühne. Als besonderen Ehrengast, konnten wir, Landeshauptfrau Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf begrüßen. Stephan ist auch für das Resort der Feuerwehr in…
Über 130 Starter bei Schimeisterschaften der Feuerwehren!
Die Feuerwehr Bezirkschimeisterschaften 2019 fanden am 9. Februar auf der Fuxwaldpiste in Lackenhof am Ötscher statt.Organisiert wurden diese Meisterschaften von den Feuerwehren Randegg und Gresten, welche die Pistenreservierung, Startnummernausgabe, Kurssetzung, Zeitnehmung und Siegerehrung bestens vorbereitet hatten. Beste Pisten- und Wetterbedingungen…
Neujahrsschwimmen der Tauchgruppe West
Feuerwehrtaucher starten in ihrem Element ins neue Jahr. Ein Fixpunkt der NÖ Feuerwehrtaucher, Tauchgruppe West, ist der traditionelle Start am 1. Jänner. Die Witterung bei Einsätzen können wir uns nicht aussuchen, darum ist die Wassertemperatur von 5°C der Großen Erlauf…
Nachruf Ehren-Oberverwalter Johann Scholler
welcher am Mittwoch den 17. Oktober plötzlich und unerwartet im 65. Lebensjahr von Gott abberufen wurde. Johann Scholler trat am 02.01.1970 der Feuerwehr Randegg bei. 1972 erkämpfte er sich in Wilhelmsburg mit seinen Kameraden beim Niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb sein Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze…
FF-Wang feiert 140 Jahre
Am 9. September war es soweit und der Festakt anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Feuerwehr Wang würde pünktlich um 9:30 Uhr in der Anwesenheit vieler Ehrengäste, Feuerwehrkameraden und Wanger Gemeindebürger mit dem Festgottesdienst von Pfarrer Hans Lagler eröffnet. Ein sehr…
Lassing: Wang gewinnt ersten Alpinstil Cup
Am 4. August ging in Lassing (NÖ) nach 3 perfekt organisierten Bewerben, die Alpinstil-Cupwertung zu Ende. Den Tagessieg holte sich die FF-Ertl mit 49,49 sek., dahinter die FF-Wang mit 55,37 und die FF-Ollersbach mit 54,20 sek. + 5 Fehlerpunkten. Nach…
Fahrzeugsegnung im Doppelpack in Randegg
Am Samstag, den 23. Juni hatten die beiden Feuerwehren Randegg und Perwarth allen Grund zur Freude: Das Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF 3) der FF Randegg und das Rüstfahrzeug mit Kran (RF-K) wurden im Anschluss an die Abendmesse in der Pfarrkirche, am…
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Scheibbs in Gaming!
Die drei Abschnitte des Bezirkes Scheibbs stellten bei den optimal vorbereiteten Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Gaming ihr können eindrucksvoll unter Beweis. Pünktlich um 13 Uhr eröffnete Peter Holzknecht, Abschnittskommandant des Abschnitts Ötscher-Hochkar, gemeinsam mit den Abschnittskommandanten Roland Hudl und Richard Eßletzbichler und…
Neuer 1. Kommandantstv bei der FF Kienberg
Wechsel im Kommando der Betriebsfeuerwehr Worthington Cylinders Kienberg. Im Zuge der Floriani Feier wurde am 05.05.2018 Martin Salber durch die Geschäftsleitung zum 1. Feuerwehrkommandantstellvertreter ernannt. www.ff-kienberg.at
Ehrung im zuge des Feuerwehrfestes in Göstling
Beim Feuerwehrfest in Göstling wurden am 06.05.2018 3 Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit um das Feuerwehrwesen geehrt. Zugskommandant Rudolf Prosini wurde das Verdienstzeichen des NÖ LFV 2. Klasse verliehen. Für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen wurden für 60 Jahre Josef…
Abschnittsschnapsen Ötscher- Hochkar
Am Samstag den 07.04.2018 lud die Feuerwehr Lackenhof zum 8. Abschnittspreisschnapsen des Abschnittes Ötscher-Hochkar ins GH „Pölinger“ ein. Von den 7 Feuerwehren des Abschnittes nahmen je 6 Teilnehmer teil. Ergebnis Mannschaftswertung: 1 Feuerwehr Kienberg, 24 Pumerl 2 Feuerwehr Lunz am…