Mittwoch,
den 10 Januar 2024 um
09:32 Uhr
| Geschrieben von: FF-Pyhrafeld |
407 Zugriffe
Pyhrafeld blickte zurück
Am Dreikönigstag trafen sich die Mitglieder der FF Pyhrafeld im Gasthaus Potzmader in Senftenegg zu Ihrer Mitgliederversammlung.
Kommandant Markus Hohensteiner berichtete dabei über die zehn Einsätze des Jahres 2023, die gelungenen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe, die die FF Pyhrafeld im Juni des Vorjahres ausgerichtet hatte, und den Ankauf von 50 Paar neuen Einsatzstiefeln.
Ein Höhepunkt 2023 war auch die Qualifikation der Zillenfahrer Markus Hohensteiner und Herbert Scholler für die Bundeswasserwehrbewerbe in Lebring/Steiermark, wo die beiden den dritten Platz in der Mannschaft sowie den 6. Platz mit dem Team NÖ belegten.
Für 2024 plant die FF Pyhrafeld den Ankauf neuer Schutzjacken sowie die Abhaltung des Zeltfestes von 5. Bis 7. Juli mit der traditionellen „Wetten-dass“-Aufgabe.
Feuerwehren – Zahlen & Daten
- FF Pyhrafeld
Mannschaftsstand: 61 (52 Aktive, 9 Reserve).
Kommando: Kommandant Markus Hohensteiner, Stellvertreter Thomas Höllmüller, Verwalter Lukas Sonnleitner
Beförderungen zum Feuerwehrmann: Matthias Höllmüller
Zum Oberfeuerwehrmann: Alexander Höller, Lukas Oberleithner
Zum Hauptbrandmeister: Johannes Oberleithner
Neuaufnahme: Leonie Babinger
Einsätze 2023: Gesamt: 10, davon 1 Brandeinsatz, 8 technische Einsätze, 1 sonstiger Einsatz
Eingesetzte Mitglieder: 74 Gesamteinsatzstunden 218