Dienstag,

‏‏‎ ‎den 25 März 2025 um‏‏‎ ‎

22:19 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Pyhrafeld | ‎

523‏‏‎ ‎Zugriffe

Winterschulung der FF Pyhrafeld – Schwerpunkt Höhenrettung und Absicherung

Kürzlich fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Pyhrafeld eine spannende und lehrreiche Winterschulung statt. Gemeinsam mit der Höhenrettungsgruppe des Bezirks Scheibbs konnten die teilnehmenden Kameraden wertvolle Kenntnisse im Bereich Höhenrettung und Absicherung erwerben.

Vier Stationen – praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau

Die Schulung umfasste insgesamt vier Stationen, bei denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen im Fokus standen:

Ausrüstung & Anwendung: Welche speziellen Gerätschaften stehen der Feuerwehr für Höhenrettung und Absicherung zur Verfügung, und wie werden sie korrekt eingesetzt?

Spektakuläres Abseilen: Außen am Schlauchturm wurde das Abseilen trainiert – eine fordernde, aber auch eindrucksvolle Übung.

Rettung aus Schächten: Das sichere Retten und Abseilen von Personen aus engen oder tiefen Bereichen wurde erklärt und geübt.

Arbeiten mit dem Greifzug: Die FF Pyhrafeld übernahm eine Station zur praktischen Anwendung des Greifzugs und der verschiedenen Anschlagmittel.

Wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft

Die gewonnenen Erfahrungen aus der Schulung werden mit Sicherheit in zukünftige Einsätze und Übungen einfließen. Besonders der enge Austausch mit der Höhenrettungsgruppe, die sich aus Mitgliedern der Feuerwehren Scheibbs und Purgstall zusammensetzt, war eine große Bereicherung.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team der Höhenrettungsgruppe rund um Michael Plank, das die Schulung mit großem Engagement geleitet hat. Es ist beruhigend zu wissen, dass im Bezirk Scheibbs hochqualifizierte Spezialkräfte für Notfälle bereitstehen.

Teilnehmende Schulungsleiter

Höhenrettungsgruppe: Michael Plank, Stefan Winter, Sebastian Mayrhofer, Thomas Reiner

FF Pyhrafeld: Johannes Oberleithner, Christian Langsenlehner

Die Freiwillige Feuerwehr Pyhrafeld bedankte sich im Anschluß noch mit zwei Jausenkörben und einer Getränkespende für die tollen Ausführungen der Höhenrettungsgruppe Bezirk Scheibbs.

Es war ein gelungener Ausbildungstag, der die Zusammenarbeit stärkte und die Sicherheit im Einsatz weiter verbessert!

Fotos: SB ÖA Daniel Wieland/Markus Langsenlehner

Bericht: SB ÖA Daniel Wieland

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag