Samstag,
den 29 März 2025 um
14:00 Uhr
| Geschrieben von: FF-Wang |
416 Zugriffe
Ausbildungsprüfung Atemschutz – Bestens gerüstet für den Ernstfall
Am Samstag den 29. März fand im Feuerwehrhaus Wieselburg die Ausbildungsprüfung Atemschutz statt. Nach wochenlanger Vorbereitung stellten sich insgesamt 14 Trupps á 4 Mann der Feuerwehren Wieselburg (1 Trupp Gold, 2 Trupps Silber, 2 Trupps Bronze), Wang (1 Trupp Gold, 1 Trupp Silber, 1 Trupp Bronze), Steinakirchen (1 Trupp Gold, 2 Trupps Bronze), Lassing (1 Trupp Silber), Brettl (1 Trupp Gold), BTF Busatis (1 Trupp Bronze)
Bei dieser Ausbildungsprüfung liegen die Schwerpunkte in der Festigung der Handgriffe im Atemschutzeinsatz. In der ersten Station müssen sich die Teilnehmer in der vorgegebenen Zeit, richtig für den Atemschutzeinsatz ausrüsten. In der Station zwei wird eine Personensuche simuliert, wo auch gefährliche Stoffe zu erkennen sind. Die dritte Station ist die Absolvierung eines Hindernisparcours mit einer Löschleitung. Am Ende wird auch noch die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft bewertet.
In den einzelnen Stufen Bronze (fixe Positionen), Silber (Positionen werden gelost) und Gold (Positionen werden gelost + Zusatzaufgaben) zeigten die Teilnehmer ihr Können.
Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung der Abläufe im realen Atemschutzeinsatz, bei dem es häufig um die Rettung von Menschenleben geht. Gleichzeitig stellt sie einen wichtigen Sicherheitscheck für die Kameraden dar.
Die Hauptprüfer Thomas Hofmarcher, Gerhard Rumpl und Alexander Pontoni zeigten sich mit dem Ausbildungsstand der Teilnehmer sehr zufrieden und konnten die weisse Fahne hissen. Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Hochholzer, welcher sich selbst auch in der Gruppe Wang Silber unter den Teilnehmern befand, bedankte sich für die intensive Vorbereitungszeit und gratulierte zu den errungenen Leistungsabzeichen.