Montag,

‏‏‎ ‎den 12 Mai 2025 um‏‏‎ ‎

23:12 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Lunz/See | ‎

316‏‏‎ ‎Zugriffe

Groß angelegtes Szenarientraining des Roten Kreuzes in Lunz am See

Lunz am See – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Lunz am See in ein Übungsgebiet für den Ernstfall: Die Bezirksstelle Scheibbs des Roten Kreuzes veranstaltete ein umfassendes Szenarientraining, bei dem an beiden Tagen – Samstag und Sonntag – unterschiedliche Stationen von Sanitäterinnen und Notärztinnen abgearbeitet wurden.

Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Einsatzorganisationen zu stärken und realitätsnahe Einsatzszenarien unter kontrollierten Bedingungen zu trainieren. Denn um eine hochwertige rettungsdienstliche Versorgung sicherzustellen, braucht es neben materiellen Ressourcen vor allem gut ausgebildetes Personal – und dieses benötigt regelmäßiges, praxisnahes Training.

Mit dabei waren unter anderem die Wasserrettung Niederösterreich, der Abschnitt Ybbs an der Donau, die Freiwillige Feuerwehr Lunz am See – unterstützt von der Betriebsfeuerwehr Busatis –, die Freiwillige Feuerwehr Göstling, die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs sowie die Freiwillige Feuerwehr Wang. Ebenfalls beteiligt waren Notruf NÖ und die ACN (Acute Community Nurse) Haag.

Die verschiedenen Szenarien forderten sowohl medizinisches als auch organisatorisches Können und boten den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, unter realitätsnahen Bedingungen ihre Abläufe zu verfeinern und das Zusammenspiel der Einsatzkräfte zu optimieren.

Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Organisationen und Personen, der Gemeinde Lunz für die Bereitstellung der Übungsorte sowie den Grundstücksbesitzerinnen. Ein großer Dank geht außerdem an unsere Patientendarsteller*innen und unser Realistik-Team, die mit viel Engagement und Detailtreue für eine eindrucksvoll realistische Unfalldarstellung sorgten.

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag