Montag,

‏‏‎ ‎den 19 Mai 2025 um‏‏‎ ‎

18:07 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

674‏‏‎ ‎Zugriffe

Einsatzreicher Montagmorgen für die Feuerwehren rund um Purgstall

Einsatzreicher Montagmorgen für die Feuerwehren rund um Purgstall

Am Montagmorgen, dem 19. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Purgstall innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal zu Verkehrsunfällen auf der B25 alarmiert.

Frühalarmierung zu Verkehrsunfall 

Bereits um 05:33 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall kurz nach der Ortseinfahrt Purgstall Süd in Richtung Scheibbs gerufen. Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert und kamen schwer beschädigt im Straßengraben zum Stillstand. Die Alarmmeldung ließ zunächst auf eine eingeklemmte Person schließen, doch bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich alle Beteiligten bereits außerhalb der Fahrzeuge und wurden vom Roten Kreuz erstversorgt.

Die beiden Lenker wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher, führte die Bergung der Fahrzeuge durch, regelte den Verkehr und reinigte die Fahrbahn. Für die Dauer der Arbeiten musste die B25 vorübergehend gesperrt werden. Nach rund einer Stunde konnten die Feuerwehren wieder einrücken. Mit im Einsatz waren ebenfalls die Feuerwehr Scheibbs und die Feuerwehr Feichsen.

Zweiter Einsatz nur kurze Zeit später in Schauboden

Um 06:53 Uhr, nur rund eine Stunde nach dem ersten Einsatz, wurden die Einsatzkräfte erneut alarmiert – diesmal zu einem Verkehrsunfall bei der Turmöl-Tankstelle in Schauboden. Da sich viele Kameraden noch im Feuerwehrhaus befanden, konnte unverzüglich ausgerückt werden.

Ein Pkw wollte von der B25 zur Tankstelle abbiegen, das folgende Fahrzeug hielt rechtzeitig an. Ein drittes Fahrzeug erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf. In der Folge wich ein entgegenkommendes Auto aus, kollidierte mit einer Laterne und kam auf einer Wiese zum Stillstand. Glücklicherweise blieb es bei Sachschaden – verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr stellte auch hier den Brandschutz sicher, übernahm die Verkehrsregelung und kümmerte sich um die Bergung und Sicherung der beteiligten Fahrzeuge. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Nach rund 30 Minuten konnte die Straße wieder uneingeschränkt freigegeben werden.


Bericht und Fotos:
FF Purgstall – SB ÖA Jürgen Daurer
Die Fotos dürfen ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Berichterstattung verwendet werden.

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag