Donnerstag,
den 22 Mai 2025 um
21:30 Uhr
| Geschrieben von: FF-Oberndorf/Melk |
9 Zugriffe
Gemeinsam stark – Atemschutzübung mit Unterstützung unserer engagierten Jugend
Am vergangenen Wochenende durften unsere Atemschutzgeräteträger wieder einmal eine besonders realitätsnahe Übung absolvieren – und das dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Jugendgruppe.
Mit viel Einsatzfreude und Begeisterung schlüpften die Jugendlichen in die Rolle von Verletzten und Vermissten, die in einem verrauchten Gebäude (Nur Nebel der nicht gesundheitsschädlich ist) aufgefunden und gerettet werden mussten.
In einem Nebengebäude des Hauses „Haberg“ wurde dichter Übungsnebel eingesetzt, um die Sicht stark zu beeinträchtigen und die Einsatzkräfte unter möglichst realen Bedingungen trainieren zu lassen.
Unsere erfahrenen Trupps meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour – die Zusammenarbeit im Team, die Orientierung bei Nullsicht, die Handhabung der Wärmebildkamera und der sichere Umgang mit dem Atemschutz wurden intensiv trainiert.
Ein besonderes Highlight wartete im Anschluss auf die jungen Helferinnen und Helfer: Sie durften selbst ein Atemschutzgerät anlegen und ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit der schweren Ausrüstung unterwegs zu sein.
Für viele war das ein spannender und eindrucksvoller Moment –sogar der erste Schritt Richtung aktiver Feuerwehrdienst!
Wir bedanken uns herzlich bei unserer Jugend für ihren Einsatz und ihre Begeisterung.
Solche Übungen zeigen einmal mehr, wie wertvoll der Nachwuchs für unsere Feuerwehr ist – und wie stark wir gemeinsam sind.
Fotos:
FM Barbara Loibl/SB ATS Daniel Pumhösl