Dienstag,
den 01 Juli 2025 um
11:51 Uhr
| Geschrieben von: FF-Pyhrafeld |
23 Zugriffe
FF Pyhrafeld ging topmotiviert an den Start bei den Landesbewerben 2025
Von 27. bis 29. Juni 2025 stellten sich über 10.000 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen den Herausforderungen der 73. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat. Mit dabei: gleich drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Pyhrafeld, die mit Einsatzfreude, Teamgeist und super Leistungen beeindruckten.
—
Pyhrafeld 1 – Starke Platzierungen
Die erste Gruppe überzeugte in beiden Kategorien mit Top-Leistungen:
▪️ Bronze A: 43. Platz mit 463,91 Punkten
▪️ Silber A: 29. Platz mit 454,40 Punkten
Von allen angetretenen Wettkampfgruppen aus dem Bezirk Scheibbs bedeutete das die beste Platzierung sowohl in Bronze A als auch in Silber A. Das erklärte Ziel, sich wieder einmal für den Bundesbewerb zu qualifizieren, bleibt im Fokus.
—
Pyhrafeld 2 – Eindeutige Steigerung im Silber-Durchgang
▪️ Bronze A: 435. Platz mit 409,26 Punkten
▪️ Silber A: 90. Platz mit 440,20 Punkten
Nach einem herausfordernden Start in Bronze A zeigte die zweite Gruppe eine deutliche Leistungssteigerung in Silber A und bewies damit Kampfgeist und konnte das Gesamtergebnis deutlich aufbessern.
—
Pyhrafeld 3 – Konstante Leistung der Routiniers in der B-Wertung (mit Alterspunkten)
▪️ Bronze B: 36. Platz mit 455,27 Punkten
▪️ Silber B: 21. Platz mit 460,59 Punkten
Die erfahrene Gruppe zeigte sich wie gewohnt souverän und konnte in beiden Bewerben mit soliden Leistungen überzeugen. Der eine oder andere Fehlerpunkt verhinderte zwar eine bessere Platzierung, aber das Potenzial ist da – und wurde in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Daran wird natürlich weiter gearbeitet.
—
Diese Resultate sind das Ergebnis von intensivem Training, Zusammenhalt und großem Engagement. Die FF Pyhrafeld blickt mit Stolz auf ein erfolgreiches Bewerbswochenende zurück.
Wir wünschen natürlich auch allen anderen Wettkampfgruppen aus dem Bezirk alles Gute zu ihren erbrachten Leistungen!
Herzliche Gratulation an alle Kameraden – ihr habt Pyhrafeld stark vertreten!