Montag,
den 28 Juli 2025 um
10:53 Uhr
| Geschrieben von: FF-Scheibbs |
399 Zugriffe
Bezirkswallfahrt in Steinakirchen
Die diesjährige Bezirkswallfahrt, die die Mitglieder der Feuerwehren des Bezirks Scheibbs zusammenführte, fand am Sonntag, den 27. Juli, statt. Ziel war die Heiligenbrunnkapelle in Steinakirchen, zu der sich zahlreiche Feuerwehrkamerad:innen auf den Weg machten, um in einer besinnlichen Wanderung nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken.
Die Wanderung führte die Teilnehmer:innen über malerische Wege, die zu einer gemeinsamen Andacht in der Heiligenbrunnkapelle mündeten. Dort wurden die Anstrengungen des Wanderns mit Momenten der Ruhe und Besinnung verbunden, begleitet von den Worten von Feuerwehrkurat Anton Hofmarcher und Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen.
Für die herzliche Gastfreundschaft und hervorragende Verpflegung während der Wanderung bedanken wir uns besonders bei der Schützengilde Lonitzberg, die diese Veranstaltung tatkräftig unterstützte. Der Austausch und das Beisammensein in dieser familiären Atmosphäre war ein weiteres Highlight der Wallfahrt.
„Jedes Jahr ist die Bezirkswallfahrt eine besondere Gelegenheit, um uns nicht nur körperlich herauszufordern, sondern auch im Geiste der Kameradschaft und des Austauschs zusammenzukommen. Es ist ein Moment des Innehaltens, der Verbindung und der Erinnerung daran, warum wir als Feuerwehrfamilie so stark miteinander verbunden sind. Ich danke allen, die diese Wanderung möglich gemacht haben, und freue mich auf die kommenden gemeinsamen Momente“ sagt Bezirkskommandat Alois Hochholzer.
Nach der Andacht und der Wanderung ließen alle Teilnehmer:innen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Dieser jährliche Event stärkt nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehren, sondern fördert auch das Gefühl der Gemeinschaft und des gegenseitigen Respekts.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Gemeinsam unterwegs im Zeichen der Kameradschaft!“
Fotos: Presseteam BFKDO Scheibbs