Montag,

‏‏‎ ‎den 13 Oktober 2025 um‏‏‎ ‎

21:07 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Scheibbs | ‎

48‏‏‎ ‎Zugriffe

UA Übung in Puchenstuben

Eine groß angelegte Unterabschnittsübung fand kürzlich im Gemeindegebiet von Puchenstuben statt. Insgesamt 54 Mitglieder mit 10 Fahrzeugen der Feuerwehren Puchenstuben, St. Anton an der Jeßnitz, Neustift, Scheibbs und Frankenfels nahmen an dieser praxisnahen Übung teil.

Als Übungsannahme galt ein Dachstuhlbrand, der ein rasches und koordiniertes Vorgehen der eingesetzten Kräfte erforderte. Die Zufahrt zum Übungsobjekt gestaltete sich dabei als ungewohnte Herausforderung – sie erfolgte nicht über den üblichen Weg von Puchenstuben, sondern über Laubenbachmühle, einem Bereich, der ebenfalls noch zum Bezirk Scheibbs gehört aber bereits über unseren Nachbarbezirk St. Pölten-Land führt.

Auch die Wasserversorgung stellte die Einsatzkräfte auf die Probe: Trotz der Nähe zu zwei Bächen führte die geringe Wassermenge zu Engpässen in der Löschwasserversorgung. Durch gezielte Koordination und den Aufbau mehrerer Versorgungsleitungen konnten jedoch alle Übungsziele erreicht werden.

Diese Übung lieferte wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall – insbesondere in Bezug auf die Zugänglichkeit abgelegener Objekte und die Sicherstellung der Wasserversorgung in topografisch anspruchsvollem Gelände.

 

Das Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs bedankt sich herzlich bei der Feuerwehr Puchenstuben für die Organisation und Durchführung dieser wichtigen Übung sowie bei allen teilnehmenden Feuerwehren für die engagierte und professionelle Zusammenarbeit.

Fotos: BSB ÖA Philipp Pflügl / BFKDO Scheibbs

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag