Sonntag,

‏‏‎ ‎den 19 Oktober 2025 um‏‏‎ ‎

19:00 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Wang | ‎

5‏‏‎ ‎Zugriffe

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich abgeschlossen

Am Sonntag den 19. Oktober fand die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz nach 6-wöchiger intensiver Vorbereitungszeit einen perfekten Abschluss.

Die Ausbildungsprüfungen unterstützen die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und sind deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Bei den Ausbildungsprüfungen wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten“ gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können. Das sichere Arbeiten mit dem technischen Gerät und ein einstudierter Ablauf, wo jede Position klare Aufgaben in einer vorgegebenen Zeit erledigen muss. Auch Maßnahmen der ersten Hilfe werden in 7 Stationen geprüft.

Das 3-köpfige Prüferteam war von der gezeigten Leistung beeindruckt. 3 Kameraden absolvierten die Stufe 1 in Bronze (festgelegte Positionen) 6 Kameraden Stufe 2 in Silber (Positionen wergen gezogen) und 6 Kameraden Stufe 3 in Gold (Positionen werden gezogen, zusätzlich Fragen).

Stufe 1 (Bronze)

  • Simon Leichtfried
  • Stefan Teufel
  • Thomas Teufel

Stufe 2 (Silber)

  • Simon Höhlmüller
  • Benjamin Hebenstreit
  • Andreas Fahrnberger
  • Reinhard Hochholzer
  • Adrian Hochholzer
  • Marcus Luger

Stufe 3 (Gold)

  • Dietmar Schaufler
  • Markus Öllinger
  • Andreas Bayerl
  • Manuel Zellhofer
  • Paul Fahrnberger
  • Florian Haselsteiner

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag