Donnerstag,

‏‏‎ ‎den 06 März 2025 um‏‏‎ ‎

12:24 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Steinakirchen | ‎

997‏‏‎ ‎Zugriffe

Zweifacher Einsatz zur Mittagszeit

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Steinakirchen am Donnerstag, dem 06. März zur Mittagszeit. Noch während der telefonischen Alarmierung zu einer Traktorbergung kurz nach 12:00 Uhr wurden wir von der Bereichsalarmzentrale (BAZ) Amstetten zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten alarmiert.

Unverzüglich rückten wir mit 2 Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Auf einer Kreuzung der L89 mit einer Gemeindestraße stießen aus unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge zusammen. Bei unserem Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort, und die insgesamt drei Verletzten aus beiden Autos wurden vom Rettungsdienst erstversorgt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und Unterstützen die Polizei bei der Verkehrsregelung. In weiterer Folge mussten alle drei Fahrzeuginsassen mit Verletzungen unbestimmten Grades in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Behandlung gebracht werden. Nach polizeilicher Aufnahme und Freigabe der Unfallfahrzeuge stellten wir den nicht mehr fahrbereiten BMW in der Nähe gesichert ab. Von dort wurde er später durch ein privates Unternehmen abgeholt. Auch das zweite Fahrzeug wurde privat von der Unfallstelle verbracht. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße wieder uneingeschränkt befahren werden.

Direkt vom ersten Einsatzort fuhren wir weiter zur Traktorbergung. Bei Waldarbeiten hat sich ein Traktor selbstständig gemacht und ist über eine abschüssige Wiese gerollt bzw. hat sich in den angrenzende Wald überschlagen. Dort kam an das Fahrzeug an einem Baum in einem kleinen Graben auf den Rädern zum Stehen. Zum großen Glück wurden keine Personen verletzt. Nach Erkundung der Lage wurde entschieden, das Fahrzeug mittels Seilwinde und Umlenkrolle zu bergen. Nach einigen Vorbereitungen konnte der Traktor ohne weitere Beschädigung auf die angrenzende Straße gezogen und dann nach Hause geschleppt werden.

Insgesamt waren 9 Kameraden mit 3 Fahrzeugen für 3,5 Stunden im Einsatz.

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag