Samstag,

‏‏‎ ‎den 15 März 2025 um‏‏‎ ‎

17:09 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

73‏‏‎ ‎Zugriffe

Finnentest in St. Georgen an der Leys

Jeder Atemschutzgeräteträger muss sich jährlich einer Leistungsüberprüfung unterziehen. Mögliche Tests sind unter anderem der Fahrradergometer-Test (175 Watt bei 60-70 Umdrehungen pro Minute für 6 Minuten), der Cooper-Test (Laufen einer individuellen Distanz in 12 Minuten) oder der Finnentest (Leistungsprüfung mit mehreren Stationen).
Mehrere Kameraden entschieden sich in diesem Jahr für den Finnentest, der bei der Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Leys stattfand. Auch die Feuerwehr Hub-Lehen war mit dabei.
Folgende Stationen mussten die Geräteträger mit voller Montur und unter Zeitdruck absolvieren, um wieder für ein Jahr als tauglich zu gelten:
Station 1: Gehen mit zwei Kanistern über 100 m (ca. 16 kg pro Kanister) – Zeit: 4 Minuten
Station 2: 180 Stufen hinauf- und heruntersteigen (90 hinauf/90 hinunter) – Zeit: 3,5 Minuten
Station 3: Hämmern eines Lkw-Reifens über eine Distanz von 3 Metern – Zeit: 2 Minuten
Station 4: Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen – Zeit: 3 Minuten
Station 5: Rollen eines 15 m C-Schlauchs – Zeit: 2 Minuten
Nach den erschöpfenden Stationen wurden wir traditionell zu Speis und Trank eingeladen. Nächstes Jahr findet der Finnentest dann wieder in Hub-Lehen statt.
Foto/Text
SB ATS Daniel Pumhösl / ASB ÖA Lukas Schnetzinger

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag