Samstag,

‏‏‎ ‎den 19 Juli 2025 um‏‏‎ ‎

18:32 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Steinakirchen | ‎

488‏‏‎ ‎Zugriffe

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Am Samstag, dem 19. Juli wurde die Feuerwehr Steinakirchen kurz nach 18:30 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt nach Verkehrsunfall auf die L97 im Kreuzungsbereich mit der L89 gerufen. Ebenfalls mit uns alarmiert war das Rote Kreuz Steinakirchen sowie die Polizei Wieselburg.

Zum Glück blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt und das Rote Kreuz konnte wieder einrücken. Bei unserem Eintreffen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr im Kreuzungsbereich geregelt. Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive und Freigabe der Fahrzeuge konnte ein PKW selbständig weiterfahren. Der zweite PKW musste auf Grund der Beschädigung von uns von der Fahrbahn geschoben werden und wurde gesichert für den Abtransport durch ein privates Unternehmen abgestellt. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Währende der Arbeiten kam es zu einer gefährlichen Situation mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug. Wir appellieren daher an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen und den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen.

Im Einsatz standen 9 Kameraden mit 3 Fahrzeugen für ca. 1,25 Stunden.

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag