Mittwoch,

‏‏‎ ‎den 27 August 2025 um‏‏‎ ‎

09:13 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Scheibbs | ‎

73‏‏‎ ‎Zugriffe

Bezirk Scheibbs bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Mauternbach

Vier Tage voller Spannung, Können und Teamgeist – so präsentierten sich die Landeswasserdienstleistungsbewerbe 2025 in Mauternbach.

Rund 1.700 Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich waren zu Gast, darunter zahlreiche Teilnehmer aus dem Bezirk Scheibbs, die einmal mehr ihr Können unter Beweis stellten.

Die topLeistungen in den verschiedenen Kategorien:

  • Zillenfahren Gold: Thomas Heindl (FF Perwarth) erreichte den 60. Platz.
  • Meisterklasse mit Alterspunkten: Markus Hohensteiner und Herbert Scholler (FF Pyhrafeld) belegten den 9.  Platz.
  • Zillen Einer Allgemein: Erich Hofmacher (FF Steinakirchen) auf den 94. Platz, Mario Stein (FF Steinakirchen) auf den 177. Platz.
  • Bronze ohne Alterspunkte: Mario Stein und Markus Schragl (FF Steinakirchen) erreichten den 182. Platz.
  • Silber ohne Alterspunkte: Christian Grubhofer und Erich Hofmacher auf 105. Platz.
  • Zillen Einer mit Alterspunkten: Berthold Hohensteiner holte sensationell den 3. Platz, Franz Hofmacher (FF Steinakirchen) landete auf den 58. Platz, Rudi Leichtfried (FF Pyhrafeld) auf 72. Platz.
  • Zillen Einer Meister mit Alterspunkten: Thomas Heindl (FF Perwarth) auf den 20. Platz, Herbert Scholler (FF Pyhrafeld) auf den 39. Platz, Markus Hohensteiner (FF Pyhrafeld) auf den 50. Platz.
  • Bronze ohne Alterspunkte: Gerhard Palmetzhofer und Kewin Strobl erreichten den 161 Platz.
  • Zillen Einer ohne Alterspunkte: Gerhard Palmetzhofer (FF Zarnsdorf) auf den Platz 117 , Mario Stein (FF Steinakirchen) auf den 177. Platz.

„Die Leistungen unserer Kamerad:innen aus dem Bezirk Scheibbs sind erneut beeindruckend. Egal ob im Team oder als Einzelstarter – ihr habt gezeigt, dass Ausdauer, Technik und Teamgeist hier zusammenkommen. Wir sind stolz auf jede und jeden Einzelnen“, so Bezirks-Sachbearbeiter Wasserdienst Berthold Hohenteiner.

Das BFKDO gratuliert allen Teilnehmer zu den großartigen Ergebnissen und bedankt sich für den sportlichen Einsatz bei einem Bewerb, der nicht nur Können, sondern auch Zusammenhalt und Kameradschaft auf höchstem Niveau fordert.

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag