Donnerstag,

‏‏‎ ‎den 27 November 2025 um‏‏‎ ‎

19:50 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

4‏‏‎ ‎Zugriffe

T2 Verkehrsunfalls – unklare Lage

Am 26.11.2025 um 11:29 Uhr wurden die Feuerwehren Puchenstuben, Frankenfels und St. Anton/Jessnitz zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zu Beginn lagen nur wenige Informationen zum genauen Unfallort sowie zu möglichen Verletzten vor.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich, dass ein Firmenfahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Bachbett auf dem Dach zu liegen gekommen war. Die beiden jungen Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Puchenstuben gab rasch Entwarnung, wodurch die Feuerwehren Frankenfels und St. Anton/Jessnitz, die sich bereits auf der Anfahrt befanden, storniert werden konnten.

Nach dem Eintreffen des Samariterbundes Frankenfels wurden die beiden Insassen zur medizinischen Vorsorge an den Rettungsdienst übergeben. Anschließend wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug auf mögliche auslaufende Betriebsmittel kontrolliert. Um eine kontrollierte Bergung zu ermöglichen, wurde die Böschung von Bäumen befreit.

Aufgrund des Schneefalls musste zusätzlich der Schneepflug der Gemeinde Puchenstuben ausrücken, um die Fahrbahn mit Streusalz zu sichern und einen stabilen Standplatz für den Kran zu gewährleisten. Ein in Puchenstuben anwesendes Unternehmen aus Frankenfels unterstützte die Einsatzkräfte mit einem LKW samt Kran, wodurch das Unfallfahrzeug zügig geborgen werden konnte.

Nach der Bergung und dem gesicherten Abstellen des Fahrzeuges auf einem Parkplatz konnte die Unfallstelle nach rund vier Stunden wieder freigegeben werden.

Ein Dank für die gute Zusammenarbeit gilt der Polizei Scheibbs, dem Samariterbund Frankenfels, den Feuerwehren Frankenfels, St. Anton an der Jeßnitz und Puchenstuben, der Gemeinde Puchenstuben sowie dem Frankenfelser Unternehmen Wutzl Dächer für die schnelle Bereitstellung des LKWs.

Eingesetzte Kräfte:

  • FF Frankenfels: 3 Fahrzeuge – 14 Mann

  • FF St. Anton/Jessnitz: 2 Fahrzeuge – 7 Mann

  • FF Puchenstuben: 2 Fahrzeuge – 5 Mann

  • Polizei Scheibbs: 1 Fahrzeug – 2 Mann

  • Rettungsdienst: 1 Fahrzeug – 2 Mann

  • Privates Unternehmen: 1 Fahrzeug – 1 Mann

Ein Klick auf „Gefällt mir“ wird als Anerkennung der geleisteten Arbeit verstanden und zeigt keinerlei Zustimmung zum Ereignis selbst.

#bfkdoscheibbs
Foto:Doku-NÖ

Text: FF Puchenstuben

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag