Freiwillige Feuerwehr Oberndorf/Melk

FF Oberndorf/Melk

  • Freiwillige Feuerwehr
    Oberndorf an der Melk
    Wieselburger-Straße 53
    3281 Oberndorf an der Melk

Aktuelle Beiträge

  • 80er Feier Karl Zmeck mit Ehrungen für 60 Jahre Feuerwehrdienst

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 28 Juli 2024 um‏‏‎ ‎

    14:41 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    367‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Dienstag feierte unser Zmeck Karl feuerwehrintern seinen wohlverdienten 80er mit einigen Kameraden und Freunden in unserer Florianistube. Neben Speis und Trank gab es [...]

    mehr >

  • T1 Verkehrsunfall

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 14 Juli 2024 um‏‏‎ ‎

    15:02 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    399‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Donnerstag den 11.7. wurden wir zu einem Verkehrsunfall zur B29 gerufen. Dort angekommen fanden wir 2 in den Unfall verwickelte Pkw´s vor, die [...]

    mehr >

  • Unterstützung beim Unwettereinsatz in Wieselburg

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 14 Juli 2024 um‏‏‎ ‎

    14:17 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    405‏‏‎ ‎Zugriffe

    Als die heftige Gewitterzelle am Freitag ihr volles Potenzial im Bezirk Scheibbs zeigte heulten auch bei uns die Sirenen. Wir wurden zur Unterstützung nach [...]

    mehr >

  • Feuerwehrjugendlager 2024

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 07 Juli 2024 um‏‏‎ ‎

    17:17 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    423‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am heutigen Tag gilt das Jugendlager in Ruprechtshofen offiziell als beendet. Von Donnerstag bis Sonntag tummelten sich hier 6664 Jugendliche, darunter auch unsere Jugend. [...]

    mehr >

  • 80 Jahre Ehrenbrandrat Karl Zmeck!

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 07 Juli 2024 um‏‏‎ ‎

    17:09 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    392‏‏‎ ‎Zugriffe

    Eine kleine Abordnung war gestern bei unserem Ehrenkommandanten Karl Zmeck um ein Plakat zu seinem heutigen 80zigsten Geburtstag aufzustellen. Im Namen der Feuerwehr gratulieren [...]

    mehr >

  • T2 Menschenrettung 1-2 Personen – Verkehrsunfall

    Donnerstag,

    ‏‏‎ ‎den 04 Juli 2024 um‏‏‎ ‎

    18:25 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    414‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am heutigen Donnerstag wurden wir um 15:46 Uhr zu einer Menschenrettung nach St.Georgen an der Leys alarmiert. Eine Lenkerin dürfte wohl aus unbekannten Gründen [...]

    mehr >

Fahrzeuge

  • TLF 4000 – Tanklöschfahrzeug mit 4000 Liter Wassertank

    Marke: Mercedes-Benz
    Typ: 1227
    Motorleistung: 287PS
    Baujahr: 1993

  • LFA-B – Löschfahrzeug Allrad mit Bergeausrüstung

    Marke: Mercedes-Benz
    Typ: 1329 AF Atego
    Motorleistung: 285PS
    Baujahr: 2008

  • KDOF – Kommandofahrzeug

    Marke: Mercedes-Benz
    Typ: Sprinter 316
    Motorleistung: 140PS
    Baujahr: 2001

  • MTF – Mannschaftstransportfahrzeug

    Marke: Renault
    Typ: Trafic
    Motorleistung: 115PS
    Baujahr: 2010

  • SOFZG – Sonderfahrzeug Stapler

    Marke: Jungheinrich
    Typ: EFG DF16
    Motorleistung: 2x4kw
    Treibstoff: Elektro
    Baujahr: 2005

  • AUSTRO FIAT (Oldtimer)

    Marke: Österr. Automobilfabriks AG
    Typ: AUSTRO FIAT, Mannschafts-Rüstwagen
    Motorleistung: 32PS bei 2000U/min
    Baujahr: 1925

    Im Einsatz von 1925 bis 1965
    4 Takt Vergaser, Hinterradantrieb mit Kardan und Differential. 4 Gänge vorwärts, 1 Gang rückwärts. Leistung: 2 C-Rohre mit je 100 Liter/min

Termine

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jugendferienprogramm und Mini-Heuriger

Feuerwehrhaus Oberndorf/Melk Wieselburger-Straße 53, Oberndorf an der Melk, Niederösterreich, Österreich

Vormittag: Möglichkeit zur Überprüfung von Feuerlöschern für Unterhaltung und das [...]

KOMMANDO, CHARGEN und SACHBEARBEITER

  • Dienstgrad HBI

    HBI Bernhard Hörhan

    Kommandant

    E-Mail: oberndorf-melk@feuerwehr.gv.at

  • Dienstgrad OBI

    OBI Daniel Penzenauer

    Kommandant-Stellvertreter

    E-Mail: oberndorf-melk@feuerwehr.gv.at

  • Dienstgrad OV

    OV Julia Pils

    Verwalter

    E-Mail: oberndorf-melk@feuerwehr.gv.at

  • Dienstgrad V

    V Aichinger Johannes

    Verwalter-Stellvertreter

    E-Mail: oberndorf-melk@feuerwehr.gv.at

  • Dienstgrad BM

    BM Markus Handl

    Fahrmeister

  • Dienstgrad BM

    BM Josef Loibl

    Zeugmeister

  • Dienstgrad HBM

    HBM Herbert Zöchinger

    Zugskommandant Zug 1

  • Dienstgrad BM

    BM Matthias Pils

    Zugskommandant Zug 2

  • Dienstgrad HLM

    HLM Gerhard Wondraczek

    Zugstruppkommandant Zug 1

  • Dienstgrad HLM

    HLM Ralph Zulehner

    Zugstruppkommandant Zug 2

  • Dienstgrad LM

    LM Robert Stadler

    Gruppenkommandant Gruppe 1

  • Dienstgrad LM

    LM Walter Karl

    Gruppenkommandant Gruppe 2

  • Dienstgrad LM

    LM Simon Janisch

    Gruppenkommandant Gruppe 3

  • Dienstgrad LM

    LM Fabian Seiberl

    Gruppenkommandant Gruppe 4

  • Dienstgrad BM

    BM Johann Zmeck jun.

    Ausbilder in der Feuerwehr

  • Dienstgrad SB

    SB Daniel Pumhösl

    Sachbearbeiter Atemschutz

  • Dienstgrad OBI

    OBI Daniel Penzenauer

    Sachbearbeiter EDV

  • Dienstgrad ASB

    ASB Tobias Höhrhan

    Abschnittssachbearbeiter
    Feuerwehrmedizinischer Dienst

  • Dienstgrad SB

    SB Hannah Janisch

    Sachbearbeiter Nachrichtendienst

  • Dienstgrad ASB

    ASB Lukas Schnetzinger

    Abschnittssachbearbeiter
    Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation

    E-Mail: lukas.schnetzinger@ff-oberndorf.at

  • Dienstgrad ASB

    ASB Dominik Zöchinger

    Abschnittssachbearbeiter Schadstoff

  • Dienstgrad ASB

    ASB Rosemarie Zöchinger

    Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend

Geschichte

Eine verkürzrte Geschichte der FFO vom „Heimatbuch“, geschrieben und mühevoll ausgearbeitet von Engelbert Grubner.

Infos bis zum Jahr 1993 aus der 2012 erschienenen „140 Jahre Feuerwehr Oberndorf“ Broschüre. Herausgeber: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf – 3281 Oberndorf an der Melk, Hauptstraße 2 Für den Inhalt verantwortlich: Kommandant HBI Günther Dollfuß und Verwalter V Daniel Penzenauer Erstellt durch den Leiter des Verwaltungsdienstes V Daniel Penzenauer

Übertragen und ergänzt 2024 ins digitale von Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation SB ÖA Lukas Schnetzinger. Mögliche Fehler werden momentan noch bearbeitet!