Sonntag,

‏‏‎ ‎den 14 September 2025 um‏‏‎ ‎

18:12 Uhr‏‏‎ ‎

‎| Geschrieben von: FF-Steinakirchen | ‎

143‏‏‎ ‎Zugriffe

Rückblick Bewerbe 2025 – Wasserdienst

Nach dem unsere Zillenfahrer am gestrigen Samstag den letzten Bewerb im heurigen Kalenderjahr absolvierten folgt heute ein kurzer Rückblick.

Begonnen wurde traditionell im Frühjahr mit dem Anrudern in Wieselburg, danach absolvierten unsere beiden jungen Kameraden Matthias Hartmann und Elias Ginner die Module „Grundlagen Wasserdienst“ sowie „Fahren mit der Feuerwehrzille“. Erfolgreich abschließen konnten die beiden die Ausbildung am 7. Juni in Sarling.

Beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb am 26. Juli in Wieselburg waren wir mit 10 Teilnehmern erfolgreich vertreten.  In der Wertungsklasse „Bronze ohne Alterspunkte“ erreichten Erich Hofmarcher und Christian Grubhofer den 4. Platz. Die Klasse „Bronze mit Alterspunkte“ konnten Herbert Frühwald und Berthold Hohensteiner für sich entscheiden. Ebenfalls den ersten Platz erreichten Franz und Herbert Hofmarcher in „Silber mit Alterspunkte“. In der Disziplin „Zillen-Einer Allgemein“ wurde Erich Hofmarcher Dritter, Herbert Hofmarcher gewann in der Klasse „Zillen-Einer mit Alterspunkte“.

Von 21. bis 24. August fanden in Mauternbach die NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerbe statt. Neben der Bewertertätigkeit unseres Kommandanten standen auch wieder mehrere Zillenbesatzungen am Start. Elias Ginner und Matthias Hartmann erreichten ihr Ziel und dürfen ab sofort das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze tragen. Für Markus Schragl gab es das Abzeichen in Silber, er nahm mit Mario Stein am Bewerb teil. Erfolgreich war auch Berthold Hohensteiner, welcher in der Klasse „Zillen-Einer Allgemein mit Alterspunkte“ den 3. Platz erkämpfte.

An den erstmals ausgetragenen burgenländischen Landeswasserdienstleistungsbewerben am 12. und 13. September 2025 in Rechnitz nahmen als einzige Zillenbesatzung aus dem Scheibbser Bezirk die beiden Steinakirchner Christian Winterspacher und Franz Hofmarcher teil. Bei einem perfekt organisierten Bewerb konnten sie das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich erwerben.

Die Feuerwehr Steinakirchen gratuliert allen Bewerbsteilnehmern zu den erbrachten Leistungen.

Weitere Artikel

Teile diesen Beitrag