Freiwillige Feuerwehr Oberndorf/Melk

FF Oberndorf/Melk

  • Freiwillige Feuerwehr
    Oberndorf an der Melk
    Wieselburger-Straße 53
    3281 Oberndorf an der Melk

Aktuelle Beiträge

  • T1 Fahrzeugbergung

    Samstag,

    ‏‏‎ ‎den 24 Dezember 2022 um‏‏‎ ‎

    16:48 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    597‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Freitag dem 23.12.2022 wurden wir zur L6141 nach Schachau zu einer T1 Fahrzeugbergung alarmiert. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Unfall verletzt. Nach Eintreffen [...]

    mehr >

  • T1 Fahrzeugbergung

    Samstag,

    ‏‏‎ ‎den 03 Dezember 2022 um‏‏‎ ‎

    16:00 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Oberndorf/Melk | ‎

    662‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Samstag dem 03.12.2022 kam es um 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen auf der L5247 Richtung Kirnberg. Am Einsatzort eingetroffen, wurde sofort [...]

    mehr >

  • Samstag,

    ‏‏‎ ‎den 22 Oktober 2022 um‏‏‎ ‎

    16:14 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: bfkdo | ‎

    711‏‏‎ ‎Zugriffe

    Freiwillige Feuerwehr Oberndorf/Melk

    mehr >

Fahrzeuge

  • TLF 4000 – Tanklöschfahrzeug mit 4000 Liter Wassertank

    Marke: Mercedes-Benz
    Typ: 1227
    Motorleistung: 287PS
    Baujahr: 1993

  • LFA-B – Löschfahrzeug Allrad mit Bergeausrüstung

    Marke: Mercedes-Benz
    Typ: 1329 AF Atego
    Motorleistung: 285PS
    Baujahr: 2008

  • KDOF – Kommandofahrzeug

    Marke: Mercedes-Benz
    Typ: Sprinter 316
    Motorleistung: 140PS
    Baujahr: 2001

  • MTF – Mannschaftstransportfahrzeug

    Marke: Renault
    Typ: Trafic
    Motorleistung: 115PS
    Baujahr: 2010

  • SOFZG – Sonderfahrzeug Stapler

    Marke: Jungheinrich
    Typ: EFG DF16
    Motorleistung: 2x4kw
    Treibstoff: Elektro
    Baujahr: 2005

  • AUSTRO FIAT (Oldtimer)

    Marke: Österr. Automobilfabriks AG
    Typ: AUSTRO FIAT, Mannschafts-Rüstwagen
    Motorleistung: 32PS bei 2000U/min
    Baujahr: 1925

    Im Einsatz von 1925 bis 1965
    4 Takt Vergaser, Hinterradantrieb mit Kardan und Differential. 4 Gänge vorwärts, 1 Gang rückwärts. Leistung: 2 C-Rohre mit je 100 Liter/min

Termine

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kommando

  • HBI Georg Groiß

    Kommandant

    E-Mail: [email protected]

  • BI Bernhard Hörhan

    Kommandant-Stv.

    E-Mail: [email protected]

  • V Daniel Penzenauer

    Verwalter

    E-Mail: [email protected]

  • HVM Aichinger Johannes

    Verwalter-Stv.

  • BM Markus Handl

    Fahrmeister

  • BM Josef Loibl

    Zeugmeister

  • HBM Herbert Zöchinger

    Zugskommandant Zug 1

  • BM Matthias Pils

    Zugskommandant Zug 2

  • HLM Gerhard Wondraczek

    Zugstruppkommandant Zug 1

  • LM Fabian Seiberl

    Zugstruppkommandant Zug 2

  • LM Robert Stadler

    Gruppenkommandant Gruppe 1

  • LM Walter Karl

    Gruppenkommandant Gruppe 2

  • LM Hannes Lugbauer

    Gruppenkommandant Gruppe 3

  • HLM Ralph Zulehner

    Gruppenkommandant Gruppe 4

  • BM Johann Zmeck jun.

    Ausbilder in der Feuerwehr

  • SB Daniel Pumhösl

    Sachbearbeiter Atemschutz

  • SB Simon Janisch

    Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst

  • SB Julia Pils

    Sachbearbeiter Nachrichtendienst

  • SB Fabio Loibl

    Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation

  • ASB Dominik Zöchinger

    Abschnittssachbearbeiter Schadstoff

  • LM Rosemarie Zöchinger

    Jugendbetreuer

Geschichte

  • FF Oberndorf/Melk Geschichte

    Gegründet im Jahre 1872