Freiwillige Feuerwehr Perwarth

FF Perwarth

  • Perwarth 16
    3263 Randegg
    Österreich

Aktuelle Beiträge

  • Jahresrückblick 2023 der FF-Perwarth

    Mittwoch,

    ‏‏‎ ‎den 10 Januar 2024 um‏‏‎ ‎

    09:16 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Perwarth | ‎

    1.359‏‏‎ ‎Zugriffe

    Bereits seit den Weihnachtsfeiertagen sind unsere Kameraden unterwegs und führen die Neujahrssammlung durch. Wie jedes Jahr erhalten die Bürger und Gönner einen Kalender für 2024 [...]

    mehr >

  • Mitgliederversammlung 2024 der FF Perwarth

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 07 Januar 2024 um‏‏‎ ‎

    17:23 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Perwarth | ‎

    883‏‏‎ ‎Zugriffe

    Zur alljährlichen Mitgliederversammlung konnte Kommandant Roland Hudl am 07.01.2024 zahlreiche Kameraden der FF- Perwarth und Ehrengäste des Bezirksfeuerwehrkommandos Scheibbs, Abschnittsfeuerwehrkommandos Kleines Erlauftal, Kommando der [...]

    mehr >

  • 3 Schwerverletzte am Neujahrstag in Lunz/See

    Montag,

    ‏‏‎ ‎den 01 Januar 2024 um‏‏‎ ‎

    19:51 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Göstling/Ybbs | ‎

    2.318‏‏‎ ‎Zugriffe

    Auf der B25 bei Lunz/See kam es am Neujahrstag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem mit 3 weiteren Personen besetzen PKW [...]

    mehr >

  • Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ erfolgreich absolviert

    Mittwoch,

    ‏‏‎ ‎den 08 November 2023 um‏‏‎ ‎

    13:12 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Perwarth | ‎

    882‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Samstag den 4. November erfolgte die Abnahme zur Ausbildungsprüfung technische Hilfeleistung in den Stufen Bronze & Silber. Herzlichen Dank an die Firma Mosser [...]

    mehr >

  • B1 Kleinbrand für die FF-Perwarth im Betriebsgelände Mosser Werk 2

    Freitag,

    ‏‏‎ ‎den 20 Oktober 2023 um‏‏‎ ‎

    10:30 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Perwarth | ‎

    945‏‏‎ ‎Zugriffe

    Am Donnerstag, den 19.10.2023 gegen 19:00 Uhr wurden die Kameraden der FF-Perwarth mittels Pager und Alarmierungsapp zu einem Kleinbrand ins Betriebsgelände Mosser Werk 2 [...]

    mehr >

  • UA Übung in Randegg

    Sonntag,

    ‏‏‎ ‎den 08 Oktober 2023 um‏‏‎ ‎

    09:35 Uhr‏‏‎ ‎

    ‎| Von: FF-Randegg | ‎

    1.057‏‏‎ ‎Zugriffe

    am 07.10. fand in Randegg eine Unterabschnittsübung statt. teilnehmende Feuerwehren ; Randegg, Perwarth, Gresten und Gresten-Land Rotes Kreuz Scheibbs Übungsannahme Verkehrsunfall Pkw unter einem [...]

    mehr >

Fahrzeuge

  • HLF 2

    Fahrzeug: Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF2)
    Aufbau: Fa. Rosenbauer, Leondig, Oberösterreich
    Marke: MAN TGM 15.290 4×4 BL FW
    Motorleistung: 213 kW/290 PS
    Hubraum: 6871 cm³
    Feuerwehrtechnische Ausrüstung: 2000lt Löschwassertank, Einbaupumpe, Wasserwerfer, Unterwasserpumpe, Seilwinde 5 to, Stromerzeuger 12 kVA, hydraulischer Rettungssatz (Spreizer, Schere und Rettungszylinder)
    Ankauf: März 2012
    Auslieferung: Februar 2013

  • KLFA

    Fahrzeug: Kleinlöschfahrzeug-Allrad (KLF-A)
    Aufbau: Fa. Lohr, Hönigtal, Steiermark
    Marke: VW LT 40
    Motorleistung: 70 kW/95 PS
    Hubraum: 2383 cm³
    Feuerwehrtechnische Ausrüstung: Tragkraftspritze TS 12, Unterwasserpumpe UWP 8, Normausrüstung KLF
    Ankauf: Oktober 1994

  • Rüst

    Fahrzeug: Rüstfahrzeug mit Kran (RF-K)
    Aufbau: Eigenbau Fa. MHM-Hydraulik, Aschbach
    Marke: MAN TGS  28.440 6×4 H-4 BL
    Motorleistung: 324 kW/440 PS
    Hubraum: 10 518 cm³
    Feuerwehrtechnische Ausrüstung: Ladekran Palfinger PK 29002 mit Jib, Trommelseilwinde 11,3 t, Personenkorb und Holzgreifer
    Ankauf: Juli 2017, gebraucht

Termine

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Kommando

  • BR Roland Hudl

    BR Roland Hudl

    Kdt

  • BI Manfred Baumann

    BI Manfred Baumann

    1. Kdt. Stv

  • BI Domenik Hudl

    BI Domenik Hudl

    2. Kdt. Stv. und Sachbearbeiter Nachrichtendienst

  • V Herbert Frank

    V Herbert Frank

    Leiter des Verwaltungsdienstes

  • OBM Thomas Heindl

    OBM Thomas Heindl

    Zugskommandant und GK

  • OLM Martin Wagner

    HLM Martin Wagner

    Gruppenkommandant

  • EBI Johannes Schaufler

    EBI Johannes Schaufler

    Fahrmeister

  • OLM Markus Obermayer

    HLM Markus Obermayr

    Zeugmeister

  • OVM Johannes Bühringer

    HVM Johannes Bühringer

    Stv. des Leiters des Verwaltungsdienstes

  • SB Stefan Wagner

    SB Stefan Wagner

    Sachbearbeiter Atemschutz

  • SB Martin Wanger II

    SB Martin Wagner II

    Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischerdienst

  • SB Matthias Repper

    SB Matthias Repper

    Sachbearbeiter EDV und Öffentlichkeitsarbeit