
Aktuelle Beiträge
Sonntag,
den 13 Oktober 2024 um
14:03 Uhr
| Von: FF-Göstling/Ybbs |
1.056 Zugriffe
4 Goldene im Bezirk Scheibbs! In den diversen Disziplinen wie Geschicklichkeit, Gerätekunde, Nachrichtendienst, Hindernissbahn und Erste Hilfe musste das erlernte in die Tat umgesetzt [...]
Mittwoch,
den 21 August 2024 um
11:23 Uhr
| Von: FF-Göstling/Ybbs |
457 Zugriffe
Bezirksfeuerwehrwahlfahrt des Bezirkes Scheibbs Am 18.08.2024 fand die 4. Bezirksfeuerwehrwahlfahrt des Bezirkes Scheibbs statt. Dieses Jahr führte die Wanderung die Teilnehmer in das wunderschöne [...]
Samstag,
den 15 Juni 2024 um
16:53 Uhr
| Von: FF-Wang |
810 Zugriffe
Am Samstag den 15. Juni fanden in Göstling die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe des Bezirkes Scheibbs statt. Bei optimalen Bewerbsbedingungen und einem perfekt vorbereiteten Bewerbsplatz gingen sehr [...]
Donnerstag,
den 23 Mai 2024 um
12:49 Uhr
| Von: FF-Göstling/Ybbs |
2.072 Zugriffe
Mit diesen Worten "Unsere Feuerwehren sind tragende Säulen der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säulen für die Gemeinschaft" eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Jubiläumsveranstaltung zur Überreichung der [...]
Dienstag,
den 02 April 2024 um
06:35 Uhr
| Von: FF-Göstling/Ybbs |
2.949 Zugriffe
Ostermontag gegen 14:40 heulten in Göstling und Lassing die Sirenen. Mit dem Einsatzstichwort " B2-Vegetation mittel alpines Gelände" wurden die Wehren in die Steiermark zur [...]
Sonntag,
den 17 März 2024 um
11:08 Uhr
| Von: FF-Göstling/Ybbs |
2.873 Zugriffe
** 28. Abschnittsfeuerwehrtag in Göstling/Ybbs** Am 16.03.2024 fand der 28. Abschnittsfeuerwehrtag der Feuerwehren des Abschnitts Ötscher-Hochkar in Göstling/Ybbs Restaurant „Ybbsblick“ statt. Zahlreiche Ehrengäste aus [...]
Fahrzeuge
Kleinlöschfahrzeug (KLFA) Zug Hochreit
Marke: Mercedes Benz
Typ: Sprinter
Motorleistung: 155 PS
Baujahr: 2004
HLFA 2-WB 3000
Hilfeleistungsfahrzeug/Allrad (Waldbrand)
Marke: Iveco
TYP: Lastkraftwagen
Motorleistung: 320 PS
Baujahr: 2021
Kleinlöschfahrzeug(KLFA)
Marke: Volkswagen
Typ: VW LT40 Kasten
Motorleistung: 90 PS
Baujahr: 1989
Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA)
Marke: Volkswagen
Typ: T5 Bus
Motorleistung: 140 PS
Baujahr: 2013
Rüstlöschfahrzeug (RLFA)
Marke: MAN
Typ: TGM 18.330 4×4
Motorleistung: 330 PS
Baujahr: 2008
Termine
Geschichte
Geschichte der Feuerwehr Göstling/Ybbs
FF Göstling
Es war im Monat März 1874, als von der hiesigen Gemeinde eine neue Abprotzspritze angeschafft wurde, zu deren Handhabung unbedingt geschulte Leute vorhanden sein mußten. Über mehrseitige Aufforderung ließ ich mich herbei, eine Versammlung einzuberufen und zur Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr zu schreiten. Bei der ersten Versammlung am 10. Mai 1874 erschienen wirklich ca. 50 Personen. Nachdem ich den Zweck des Vereines schilderte, erklärten sich 40 Personen demselben beizutreten bereit, und es wurde für 28. Juni erster Übungstag und Einschreibung fest- gesetzt. Dann wurde zur Verfassung der Statuten geschritten, welche am 26. Juni in einer Gemeindeausschußsitzung genehmigt wurden. Am 28. Juni sollte, wie schon bemerkt, die erste Übung stattfinden. Aber wie sah es da mit der Mitgliederanzahl aus! Statt den 40 Mann, die ich zu haben glaubte, erschienen nur ca. 20. Die anderen alle sind fahnenflüchtig geworden, so daß eine Übung ohne Wasser gemacht werden mußte. Die Einzahlungen im ersten Jahr gingen ganz gut vor sich, so daß wir Einnahmen von 54 Gulden 50 Kreuzer und Ausgaben von 42 Gulden und 17 Kreuzer zu verzeichnen hatten. Am 28. April 1875 wurden unsere Statuten von der hohen Statthalterei genehmigt und es kam in den Verein mehr Ernst. Jedoch die Mitgliederanzahl wurde geringer, da wir von allen Seiten ausgelacht und beschimpft wurden. Es waren uns nur mehr 20 Mann, aber die ließen den Mut nicht sinken. Der erste Brand, den wir zu bekämpfen hatten, brach am 22. August 1877 um 8 Uhr abends, verursacht durch Blitzschlag, im Stallgebäude des Reitbauern aus. Es war dem rechtzeitigen Eintreffen der Steiger und der Spritze zu verdanken, daß das Wohngebäude gerettet werden konnte. Diesem Erfolg war es zu verdanken, daß wir nun langsam von der Bevölkerung anerkannt und respektiert wurden.